isElValid (validiere Element)
Die Funktion $isElValid wird dazu verwendet, ein Element oder dessen Duplikate zu validieren. Sind alle Elemente gültig, wird true zurückgegeben, ansonsten false. Als Parameter wird die ID des Elements übergeben.
Optional können auch sämtliche Duplikate validiert werden (siehe Parameterbeschreibung von duplicatesToo).
Syntax
$isElValid(elementId[,duplicatesToo[,validationResultVar]])
Parameter
Name |
Beschreibung |
elementId |
Die ID des gewünschten Formularelements |
duplicatesToo |
Ein optionaler Parameter welcher angibt, ob auch alle Duplikate des angegebenen Elements validiert werden sollen. Wird $isElValid in einer Berechnung ausgeführt, welches sich innerhalb eines wiederholten Elements befindet, so kann dieser Parameter auch weggelassen oder auf false gesetzt werden, um ein Element innerhalb der selben wiederholenden Hierarchie zu validieren. |
validationResultVar |
Kann optional eine Formularvariable defininieren, in welche die Validierungsergebnisse von ungültigen Elementen als Liste von Texten geschrieben werden. Beispiel siehe unten. |
Rückgabewert
Gibt true zurück, wenn alle abgefragten Elemente gültig sind, ansonsten false.
Beispiel
Eine kleine Maske mit einem "Wiederholendes Element" Container und einem Validierungsknopf soll Demonstrieren, wie die Funktion $isElValid eingesetzt werden kann.
Der "Wiederholendes Element" Container beinhaltet ein Textfeld mit Element-ID 6, welches ein Pflichtfeld ist (somit ist es ungültig, solange es leer ist).
Der Knopf mit der Aufschrift "Check" führt beim Klicken ein Berechnen Verhalten aus, welches im Prüfungsausdruck (1) sämtliche Duplikate des Textfeldes (ID 6) validiert.
Als Aktionen wird entweder ein Hinweis mit Titel und Nachricht "Valid" oder ein Hinweis mit Titel "Invalid" und den Validierungsmeldungen (1) (getrennt durch Zeilenumbrüche (\n) via $concatWS Funktion) als Nachricht dargestellt.
Erläuterung: Die Validierungsmeldungen wurden im Ausdruck (1) in die Variable "validationResult" geschrieben und können daher mit der Berechnungsfunktion $var in (2) wieder ausgelesen werden.
Ergebnis der Konfiguration
Gestartetes Formular |
Klick auf "Check" |
|
|
|
|