ifNotEmpty

Die Funktion $ifNotEmpty folgt den selben Regeln wie if (Wenn, dann, sonst), nur dass hier als Bedingung ein auf leer zu prüfender Fixwert oder Ausdruck übergeben wird.

Syntax

$ifNotEmpty(expression,thenValue[,elseValue])

Parameter

Name

Beschreibung

expression

Ein Fixwert oder Ausdruck, welcher auf leer geprüft wird. Ist der Wert nicht leer, so wird Ausdruck thenValue ausgewertet, ansonsten der optionale Ausdruck elseValue.

Wichtig: Der übergebene Wert wird von führenden oder anhängenden Whitespaces (z.B. Leerzeichen, Tab, ...) befreit.
Somit wird ein Wert, welcher nur aus Leerzeichen besteht als leer angesehen.

thenValue

Ein statischer Wert oder Ausdruck, welcher dann ausgewertet und zurückgegeben wird, wenn der Wert der expression nicht leer ist

elseValue

Ein optionaler Wert oder Ausdruck, welcher ausgewertet und zurückgegeben wird, wenn der Wert der expression leer ist

Rückgabewert

Gibt den ausgewerteten Fixwert oder die Rückgabe des ausgewerteten Ausdrucks zurück. Ist der zu prüfende Wert (expression) leer und es wird kein elseValue angegeben, so gibt die Funktion null/leer zurück.

Beispiele

Syntax

Ergebnis

$ifNotEmpty(Jonas Abend,nicht leer,leer)

nicht leer

$ifNotEmpty(0,nicht leer,leer)

nicht leer

$ifEmpty( ,nicht leer,leer)

leer

$ifEmpty( ,nicht leer,leer)

leer


Siehe auch:

ifEmpty

if (Wenn, dann, sonst)

cmp (Vergleich)

trim (Berechnungsausdruck - Whitespaces abschneiden)