Firmentyp-Regel

Regeltypen - Kurzfassung

Zweck: Gilt als "bestanden", wenn sich das Feld "Firmentypen" der Firma der Session auf mindestens einen Firmentyp bezieht, den die Regelkonfiguration per Mehrfachauswahl (Positivliste) spezifiziert.


images/download/attachments/201665990/image-2025-3-28_15-27-53-version-1-modificationdate-1743172073541-api-v2.png

Eine Firmentyp-Regel gilt als "bestanden", wenn sich das Feld "Firmentypen" (companyTypes) im Firmenkonto der Firma im anwendbaren Anmeldekontext (s. Firma der Session) auf mindestens einen Firmentyp bezieht, der in der Konfiguration der Firmentyp-Regel per Mehrfachauswahl spezifiziert ist.

Sind in der Konfiguration keine Firmentypen spezifiziert, dann gilt die Firmentyp-Regel grundsätzlich als "nicht bestanden".

HINWEIS◄ Die Firmentyp-Regel ist nicht geeignet, um Firmen- und Adressattribute auszuwerten (s. Firmenattributregel) oder die in einem Firmenkonto zugeordneten Firmentypen zu untersuchen, das nicht als Firma der Session vorliegt (s. Objekt-Feld-Regel, Regel-Listen Resolver).

Konfiguration

Die Firmentyp-Regel bezieht sich auf die Firma der Session, die primär durch die Sitzung definiert ist, aber im Kontext einer Ereignisbehandlung durch die Ausführen als-Ereignisaktion temporär verändert werden kann (s. a. Sitzungsbasiert (Regeln)).

Das Bezugsobjekt im Ausführungskontext ist für diese Regel unerheblich.

Die Konfiguration der Firmentyp-Regel bietet eine statische Mehrfachauswahl über eine Multi-Combobox mit Suchfunktion an, die Werte aus der Dynamischen Aufzählung Firmentyp zur Auswahl anbietet.

Wenn kein Firmentyp ausgewählt ist, gilt die Regel immer als "nicht bestanden".

HINWEIS◄ Anwendbare Dynamische Aufzählungsfilter für den Firmentyp können diese Auswahlmöglichkeiten während der Konfiguration einschränken. Sie haben aber keinen Einfluss auf die Auswertung der Regel zur Laufzeit.

images/download/attachments/201665990/image-2025-3-28_15-28-34-version-1-modificationdate-1743172114652-api-v2.png

Beispiel

Ein spezifisches Zuordnungskriterium soll als "bestanden" gelten, wenn sich die aktuelle Sitzung auf eine Firma bezieht, die aufgrund der bestehenden Zuordnung von "Firmentypen" im Firmenkonto als "Hafen ohne Zollabfertigung" qualifiziert ist.

Dabei sollen die im Beispiel für die "Konfiguration" von der Suchfunktion aufgelisteten Firmentypen ("Zielhafen", "Abfahrtshafen" und "Durchfahrtshafen") wahlweise (oder in Kombination) einen "Hafen" kennzeichnen und ein weiterer Firmentyp "Zoll" die optionale Möglichkeit einer Zollabfertigung im Hafen.

Konfiguration:

Ein Zuordnungskriterium wird konfiguriert wie rechts dargestellt:

  • Die erste verwendete Instanz der Firmentyp-Regel gilt als bestanden, wenn mindestens einer der angegebenen Firmentypen die Firma der Session als "Hafen" qualifiziert.

  • Die Zusatzqualifikation "Zoll" muss in einer separaten Instanz der Firmentyp-Regel geprüft werden, da das Zuordnungskriterium nur dann als "bestanden" gelten soll, wenn der Firmentyp "Zoll" nicht vorliegt. Die Firmentyp-Regel muss deshalb negiert (s. Nicht-Regel-Regel) und mit der vorherigen innerhalb einer UND-Verknüpfung kombiniert werden (Firma ist ein "Hafen" UND NICHT qualifiziert für "Zoll").

images/download/attachments/201665990/image-2025-3-28_15-29-16-version-1-modificationdate-1743172156614-api-v2.png