Trackingstatus-Workflows

Siehe auch: Arbeiten mit Trackingstatus

XML Name

baseTS:TrackingStatusTransformation

Klassenname

de.lobster.scm.base.ts.trackingstatus.TrackingStatusTransformation

Rechte

Verwaltung/Konfiguration/Workflow/Trackingstatus-Workflow

Trackingstatus-Workflows definieren Restriktionen für das Hinzufügen von Trackingstatus-Einträgen für ein konkretes Bezugsobjekt vor dem Hintergrund von dessen Trackingstatus-Historie. Ein Trackingstatus-Workflow beinhaltet zu diesem Zweck eine oder mehrere Trackingstatus-Transformationsmatrizen, die festlegen, welche Übergänge (oder "Transformationen") zwischen Trackingstatus-Codes für einen bestimmten Trackingstatustyp als zulässig oder unzulässig gelten sollen.

Als Bezugsobjekt eignen sich alle Geschäftstransaktionsobjekte, die die Zuordnung von Trackingstatus unterstützen. Deren Datenmodell sieht für jeden Trackingstatustyp ein Trackingstatus-Attribut vor, das sich jeweils auf einen bestimmten Eintrag aus der Trackingstatus-Historie beziehen kann, um den aktuellen Trackingstatus für den Trackingstatustyp zu kennzeichnen. Für jedes Bezugsobjekt ergeben sich aus derselben chronologischen Trackingstatus-Historie ggf. unterschiedliche "aktuelle Trackingstatus" je Trackingstatustyp. Ob und ggf. wie die "aktuellen Trackingstatus", also die Werte von Trackingstatus-Attributen des Bezugsobjekts, beim Hinzufügen eines konkreten Trackingstatus-Eintrags aktualisiert werden, regeln wiederum die Trackingstatus-Transformationsmatrizen des im jeweiligen Kontext anwendbaren Trackingstatus-Workflows. Dieser wird über Zuordnungskriterien nach dem best-matching-Prinzip - also für jeden Kontext eindeutig - ermittelt. Da für einen Kontext immer nur genau ein Trackingstatus-Workflow zugeordnet wird, muss dieser explizit Trackingstatus-Transformationsmatrizen für jeden Trackingstatustyp bereitstellen, der mit Blick auf Restriktionen für Übergänge oder eine mögliche Aktualisierung der zugehörigen Trackingstatus-Attribut des Bezugsobjekts relevant ist.

HINWEIS◄ Die Zuordnungskriterien für Trackingstatus-Workflows können dabei auch die Werte von Trackingstatus-Attributen des Bezugsobjekts einbeziehen. Der auf der Basis des aktuell zugeordneten Trackingstatus-Workflows legitimierte Übergang für einen bestimmten aktuellen Trackingstatus des Bezugsobjekts kann damit auch bewirken, dass nach dem Statuswechsel ein anderer Trackingstatus-Workflows zugeordnet wird. Der möglicherweise komplexe "Lebenszyklus" eines Bezugsobjekts kann durch die Verwendung mehrerer Trackingstatus-Workflows für unterschiedliche seriell oder wahlweise zu durchlaufende Abschnitte gegliedert werden.

Übersicht für Trackingstatus-Workflows

Der Menüpunkt Trackingstatus-Workflows öffnet eine kombinierte Ansicht mit einem Listenbereich und einer Detailansicht, in der die Konfiguration für einen neuen oder den in der Liste ausgewählten Trackingstatus-Workflow bearbeitet werden kann.

HINWEIS◄ Zur Pflege für Trackingstatus-Transformationsmatrizen gelangt man über den Ribbon Button Übergänge/Bearbeiten (7).

images/download/attachments/62856912/image2021-7-15_12-8-19-version-1-modificationdate-1626343701675-api-v2.png

Die Buttons Neu, Löschen, Abbrechen, Kopieren, Speichern (1) bieten Grundfunktionalitäten für komplette Trackingstatus-Workflows (Kopfdaten und Transformationsmatrizen) an.

Der Besitzer (2) des Trackingstatus-Workflows kann über einem Auswahlfeld zugeordnet werden.

Das Pflichtfeld Name (3) und die optionale Beschreibung (4) sollten den Zweck des Trackingstatus-Workflows verdeutlichen.

Per "Auswahlliste" (Details s. Multi-Combobox) können Verfügbare Trackingstatus (5) für die Definition von Trackingstatus-Transformationsmatrizen festgelegt werden. Die Eingeschlossenen Werte definieren die Zeilen und Spalten in allen zugehörigen Matrizen.
HINWEIS◄ Wird hier keine Auswahl getroffen, erscheinen alle im Kontext verfügbaren Trackingstatus-Codes in den Trackingstatus-Transformationsmatrizen

Über den Button Zuordnung / Zuweisen (6) können dem Trackingstatus-Workflow Zuordnungskriterien zugewiesen werden.

Der Button Übergänge / Bearbeiten (7) in der Unterkategorie Übergänge öffnet den Dialog zur Konfiguration der Trackingstatus-Transformationsmatrizen.

Der Listenbereich (8) zeigt bereits erstellte Trackingstatus-Workflows, für die im Anmeldekontext Zugriff besteht.