Trackingstatus (Ereignisse)
Ereignisse - Kurzfassung
Ereignis |
Kurzbeschreibung |
Trackingstatus wird hinzugefügt |
Dieses Ereignis wird ausgelöst bevor das Hinzufügen eines neuen Trackingstatus-Eintrags zu seinem "Besitzer" versucht wird. |
Trackingstatus wurde hinzugefügt |
Dieser Ereignis wird ausgelöst, wenn ein neuer Trackingstatus-Eintrag der Trackingstatus-Historie für seinen "Besitzer" erfolgreich hinzugefügt wurde. |
Die folgenden Ereignisse betreffen das Hinzufügen von Einträgen zur Trackingstatus-Historie von Geschäftsobjekten oder deren Positionen:
Ereignis |
Kurzbeschreibung |
Dieses Ereignis wird ausgelöst bevor das Hinzufügen eines neuen Trackingstatus-Eintrags zu seinem "Besitzer" (statusOwner) versucht wird. |
|
Dieser Ereignis wird ausgelöst, wenn ein neuer Trackingstatus-Eintrag der Trackingstatus-Historie für seinen "Besitzer" (statusOwner) erfolgreich hinzugefügt wurde. |
►HINWEIS◄ In Ereignisbehandlungen für diese Ereignisse kann auf den neuen Trackingstatus-Eintrag über die Variable trackingStatusEntry zugegriffen werden.
Hintergrund zum Ablauf beim Hinzufügen von Trackingstatus
Die folgende Übersicht soll den Gesamtzusammenhang beim Hinzufügen eines Trackingstatus-Eintrags zu einem Geschäftsobjekt oder einer darin enthaltenen Position veranschaulichen:
Der Ablauf beginnt immer mit dem Ereignis Erstellen (s. Allgemein (Ereignisse)) für den hinzuzufügenden Trackingstatus-Eintrag, der als eigenständiges Datenobjekt behandelt wird.
Das Ereignis Trackingstatus wird hinzugefügt wird noch vor der Zulässigkeitsprüfung (nächster Schritt) ausgelöst, was z. B. für Ereignisbehandlungen mit Abbruchbedingungen vorteilhaft sein kann, die möglichst frühzeitig geprüft werden sollen.
Sofern im Datenkontext Trackingstatus-Workflows anwendbar sind, regeln diese, ob das Hinzufügen den neuen Trackingstatus für den Trackingstatus-Besitzer zulässig ist.
Das Ereignis Trackingstatus wurde hinzugefügt wird nur ausgelöst, wenn das Hinzufügen als zulässig bewertet und deshalb ausgeführt wurde.
Falls das Hinzufügen des Trackingstatus-Eintrags sich auf mindestens eines der Trackingstatus-Attribute des Trackingstatus-Besitzers (s. Arbeiten mit Trackingstatus) auswirkt, weil der hinzugefügte Trackingstatus-Eintrag aufgrund seiner Externen Eingabezeit als "aktuell" gilt (s. Trackingstatus-Historie), wird für das betreffende Geschäftsobjekt abschließend das Ereignis Ändern (s. Allgemein (Ereignisse)) ausgelöst.
►HINWEIS◄ Der im Trackingstatus-Eintrag referenzierte Trackingstatus-Besitzer (statusOwner) kann ein Geschäftsobjekt oder eine enthaltene Position sein. Da Positionen keine vollwertigen Datenobjekte sind, wird bei Änderungen an Positionen (hier: Trackingstatus-Attribute) das Ereignis Ändern für das übergeordnete Geschäftsobjekt ausgelöst. Dieses Ereignis wird natürlich auch ausgeführt, wenn durch Ereignisbehandlungen im Zuge der Transaktion anderweitige Änderungen am Geschäftsobjekt veranlasst wurden.