Routingtabelle
Routingtabellen werden verwendet, um Routingtabelleneinträge zu gruppieren.
Bei der Ermittlung einer Route (genauer: eines Routing-Namens) aus Routingtabelleneinträgen wird diejenige Routingtabelle herangezogen, die dem Zuordnungskriterium mit der höchsten Priorität zugeordnet ist (bester Treffer, siehe auch Zuordnungskriterien).
Die Abbildung zeigt die Erfassungmaske für Routingtabellen.
(1) Neu, Löschen, Abbrechen, Kopieren, Speichern – Verwaltung der Routingtabellen in der darunter dargestellten Liste.
►HINWEIS◄ Die Aktion Kopieren kopiert nur den Kopfdatensatz der Routingtabelle und nicht etwa sämtliche Routingtabelleneinträge.
(2) Der Besitzer der Routingtabelle.
(3) Details – Eine Routingtabelle benötigt einen Namen und kann eine Beschreibung bekommen. Über den Gültigen Zeitraum kann der Verwendungszeitraum der Routingtabelle festgelegt bzw. eingeschränkt werden.
►HINWEIS◄ Die Datumswerte für den Gültigkeitszeitraum werden mit der Uhrzeit 00:00 Uhr interpretiert, so dass die Routingtabelle mit den Beispieldaten am 31.12.2018 bereits nicht mehr herangezogen würde.
(4) Liste der definierten Routingtabellen
(5) Zuordnung – Über Zuordnungskriterien können Routingtabellen zur Verwendung zugewiesen werden (siehe auch Zuordnungskriterien).
(6) Routingtabellen-Einträge – hier können die Einträge der jeweils in der Liste ausgewählten Routingtabelle erstellt, bearbeitet oder geändert werden. Siehe auch Routingtabelleneintrag