Zeitfenstermanagement

Das Zeitfenstermanagement-Tool ermöglicht eine Belegungsplanung für Ladestellen anhand einer grafischen Plantafel, in der das kapazitive Angebot bzw. die Betriebszeiten je Ladestelle als Serie von "Zeitfenstern" zusammen mit diskreten "Buchungen" für diese Zeitfenster dargestellt wird.

HINWEIS◄ Die zugehörigen Funktionalitäten werden überwiegend durch ein Zusatzmodul mit der Kurzbezeichnung "ZFMT" (für "Zeitfenstermanagement-Tool") bereitgestellt, das serverseitig lizenziert und installiert sein muss, damit das Zeitfenstermanagement verwendet werden kann.

images/download/attachments/78259084/image2021-8-26_9-37-22-version-1-modificationdate-1629963443393-api-v2.png

Der Menüpunkt Zeitfenstermanagement fasst dabei die operativen Funktionalitäten zusammen:

Über den Menüpunkt Zeitfenster können zugehörige Stammdaten gepflegt werden:

Außerdem beinhaltet das Zeitfenstermanagement-Modul spezifische Dynamische Aufzählungen, über die verfügbarer Auswahloptionen für das Zeitfenstermanagement definiert werden können:

Der Menüpunkt Zeitfensterbuchung-Masken ermöglicht die Konfiguration individueller Erfassungsmasken für die Daten von Zeitfensterbuchungen.

Für die Automatisierung von Abläufen im Kontext der Zeitfensterbuchungen können Ereignisse und Ereignisaktionen in Verbindung mit spezifischen Ribbonmakro-Befehlen (s. Verfügbare Befehle) genutzt werden: