Zeilenformatierung in Datengrids

Die Zeilenformatierung definiert eine 'Bedingte Formatierung' für die Zeilen eines Datengrids.

►WICHTIG◄ Erarbeitet man die Zeilenformatierung für ein bestimmtes Datengrid in einem iterativen Prozess (im Wechsel zwischen den Einstellungen und einer Übersicht), sollte unbedingt die folgende Routine eingehalten werden:

  1. Anklicken von Liste: Bearbeiten im Einstellungen Ribbon-Tab-Reiter der Übersicht, die das Datengrid enthält.

  2. Einstellungen für Zeilenformatierung in den Datengrid-Einstellungen vornehmen, wie unten beschrieben.

  3. Speichern der Datengrid-Einstellungen mit den geänderten Einstellungen.

  4. Zurück klicken, um zur Übersicht, die das Datengrid enthält, zurückzukehren.

  5. Neu laden im Einstellungen Tab-Reiter klicken, damit die geänderte Datengrid-Definition für die geöffnete Übersicht gezogen wird.

  6. Wechseln zum Allgemein Tab-Reiter, um dort Suchen zu klicken, damit die Daten in der Übersicht aktualisiert werden.

  7. Betrachten der Auswirkungen der geänderten Zeilenformatierung und Rücksprung zu Schritt 1 für weitere Änderungen, soweit notwendig.

Beim Auslassen von Schritten in dieser Abfolge kann das angezeigte Ergebnis im Datengrid irreführend sein, was die Auswirkungen der Änderungen an der Zeilenformatierung betrifft. Die Abfolge von Speichern→Neu laden→Suchen stellt sicher, dass das anzeigte Ergebnis der tatsächlichen Ausgabe in der Übersicht entspricht. Allerdings können die Schritte 5 und 6 auch durch Schließen und erneutes Öffnen der Übersicht ersetzt werden.

Beispiel:

In einer Benutzerübersicht sollen die Zeilen für 'aktive' Benutzer mit weißem Text auf blaugrünem Hintergrund angezeigt werden.

images/download/attachments/169629893/image-2024-2-14_10-5-17-version-1-modificationdate-1707901517609-api-v2.png

Im Tab-Reiter Zeilenformatierung erscheinen alle konfigurierten Formate für ein Datengrid in der Liste links. Über die Symbole images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/add.svg und images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/forbidden.svg können Formate hinzugefügt und entfernt werden. Ebenso können Formate kopiert und die Reihenfolge mit den "aufwärts"/"abwärts"-Knöpfen verändert werden.

►WICHTIG◄
Wurden mehrere Formatierungen festgelegt, werden alle zutreffenden Formatierungen (Bedingung) von oben nach unten kombiniert, wenn diese die Option "Dominant" nicht gesetzt haben. Ist bei einer zutreffenden Formatierung die Option "Dominant" gesetzt, wird diese herangezogen. Dabei "gewinnt" der Eintrag, welcher in der Liste weiter oben steht.

In unserem Beispiel gibt es nur ein Format ('Aktive hervorheben'), das im Bild ausgewählt ist, so dass die zugehörigen Konfigurationsdetails im Bereich rechts der Liste erscheinen.

Als Bedingung kann eine Einfache Feldeinschränkung eine Feldeinschränkung oder eine Sub-Suche definiert werden. Im Beispiel prüft eine Einfache Feldeinschränkung, ob die Aktiv-Eigenschaft (active) für eine Zeile (hier: ein Benutzer) gesetzt (true) ist. Mehr Details zur Definition von Bedingungen erklärt der Abschnitt Abfragekonfigurator.

Im Bereich Formateinstellungen verdeutlicht der 'Vorschautext' das Erscheinungsbild aufgrund der aktuellen Formateinstellungen. Unterhalb können die Einstellungen vorgenommen werden.

Ergebnis:

images/download/attachments/169629893/image2019-3-27_14-53-44-version-1-modificationdate-1707901499031-api-v2.png

  • 'Aktive' Benutzer werden hervorgehoben, 'inaktive' Benutzer erscheinen im Standardformat.