Zahlenangabe mit Einheit
Numerische Attribute verbinden in der Regel einen Zahlenangabe mit einer Einheit.
In Erfassungsmasken wird dazu im Standardfall die folgende Kombination von Elementen eingefügt:
UNIT_NUMBER_INPUT |
Eingabefeld für "Wert" |
links im Bild |
AUTO_COMPLETE_COMBO_BOX |
Auswahlbox mit Suchfunktion für "Einheit" |
rechts im Bild |
Beide Komponenten können aus dem Formular entfernt werden, etwa wenn ein Zahlenwert als "Skalar" ohne Einheit erscheinen oder die Angabe einer Einheit aus anderen Gründen entfallen soll.
Ob ein bestimmtes numerisches Attribut generell mit oder ohne Angabe einer Einheit gehandhabt werden soll, muss unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Anforderungen bzgl. Einheitenumrechnung und Zuweisungen an Zahlenwerte mit Einheit grundsätzlich abgewogen werden.
Ob und in welcher Form Einheiten in einem Formular erscheinen, ob sie veränderlich sind und wie sich Änderungen auswirken, kann dann für den jeweiligen Kontext individuell entschieden werden.
Eingabefeld für den Zahlenwert (UNIT_NUMBER_INPUT)
Das Eingabefeld für den Zahlenwert ist analog zum Textfeld parametrierbar.
►HINWEISE◄
Als Eingabebeschränkung sollte eine der Optionen gewählt werden, die auf die Eingabe von Zahlenwerten abstellen und nicht etwa "Nur Buchstaben" oder "Keine Einschränkung".
Anderenfalls erscheint als Standardwert "NaN" (engl.: not a number, keine Zahl), auch wenn das Feld "Text" leer ist oder eine als Zahl interpretierbare Zeichenfolge enthält.
Der im Eingabfeld integrierte Stepper (±) wird nur bei Eingabebeschränkungen für Zahlen angezeigt.
Eingaben in Exponentialschreibweise (z. B. "1.25e6" für 1250000) oder in Hexadezimalschreibweise (z. B. "0xFF" für 255) sind mit diesen Einstellungen nicht möglich.
Für "max. Buchstaben" sollte der Wert 0 (unbegrenzt) eingestellt werden, damit Zahlenwerte immer vollständig lesbar sind.
Die Einstellung für "Nachkommastellen" wirkt nur in Verbindung mit der Eingabebeschränkung "nur Zahlenwerte", nicht wenn "nur Ganzzahlen" gewählt ist.
Geänderte Zahlenwerte werden so gespeichert, wie sie angezeigt werden. Die Präzision von nicht veränderten Werten bleibt erhalten.
Auswahlfeld für die Einheit (AUTO_COMPLETE_COMBO_BOX)
Für die Auswahl der Einheit wird ein Auswahlfeld/Combobox angeboten, dessen Eigenschaften unter Einträge und Service festgelegt werden können.
Vom Nummerntyp des numerischen Attributs hängt ab, aus welchen Dynamischen Aufzählungen für Einheiten die "Aktiven Einträge" für diese Auswahl zusammengestellt werden können.
Eine Besonderheit für die Einheiten-Auswahl ist die Option Wert konvertieren, die steuert, ob bei einem Wechsel der Einheit die Einheitenumrechnung den Zahlenwert automatisch anpassen soll. Ist eine Umrechnung von der vorherigen zur neu ausgewählten Einheit nicht möglich (s. Einheitenumrechnung), wird der Zahlenwert beim Wechsel der Einheit unverändert beibehalten. Dies entspricht dem Verhalten, wenn die Option abgewählt ist.
Der Beschriftungsausdruck kann (wie im Bild oben gezeigt) verwendet werden, um den Alias für eine Einheit anzuzeigen, der oft wesentlich platzsparender ist als der per Standard (also ohne Angabe eines Beschriftungsausdrucks) angezeigte Volltext aus der Sprachverwaltung und die Einheit außerdem auch im XML-Format als Wert des unit-Attributs identifiziert:
<
value
numericValueType
=
"NORMAL_WIDTH"
value
=
"8.0"
unit
=
"ft"
/>
►HINWEIS◄ Der Alias wird auch an den Zahlenwert angehängt, wenn ein "Zahlenwert mit Einheit" einem Textfeld als Berechnungsausdruck oder per Setze Wert zugeordnet wird:
Hier ergibt sich der Textwert Platzbedarf (Container) durch Zuordnen des Werts von Ladevolumen (umgerechnet) inkl. der gewählten Einheit (Alias-Werte feu/teu) entsprechend der Standard-Containergrößen (20 oder 40 Fuß).
Die Einheiten werden in den Auswahlfeldern mit dem Standardtext aus der Sprachverwaltung (ohne Beschriftungsausdruck) angezeigt. Trotzdem erscheint im Textfeld für den "Platzbedarf" der Alias-Wert (hier: feu).