Typ Datumsbereich
Die Dynamische Aufzählung Typ Datumsbereich (DateRangeValueType) legt Auswahlmöglichkeiten für den "Typ" im Wertauflöser Relativer Datumsbereich mit Zeit fest:
Alle Optionen außer dem Typ "Benutzerdefiniert" sind vordefinierte Zeitangaben, für die je ein Ausdruck für Start und Ende als Datumsberechnung hinterlegt werden kann, der relativ zur aktuellen Systemzeit angewendet wird.
Für die Option "Benutzerdefiniert" (CUSTOM) werden solche Ausdrücke ignoriert (sie sind per Standard leer), da stattdessen Ausdrücke über die Parameter "Startwert" und "Endwert" im Relativer Datumsbereich mit Zeit-Wertauflöser verwendet werden (Details s. Relativer Datumsbereich mit Zeit).
Außerdem definieren die Werte in dieser Dynamischen Aufzählung Filteroptionen für Datums- und Datumsbereich-Spalten in Datengrids und Übersichten.
Werksseitig sind folgende Definitionen für Standardwerte vorbelegt:
Name |
Lokalisierung (Deutsch) |
Start (Ausdruck) |
Ende (Ausdruck) |
Kommentar |
Zeithorizont |
||||
LAST_SIXTY_MINUTES |
Letzten 60 Minuten |
-60m |
<leer> |
... die letzten 3.600.000 Millisekunden (= "60 Minuten") |
LAST_12_HOURS |
Letzten 12 Stunden |
-12H |
<leer> |
... die letzten 43.200.000 Millisekunden (= "12 Stunden") |
LAST_24_HOURS |
Letzten 24 Stunden |
-24H |
<leer> |
... die letzten 86.400.000 Millisekunden (= "24 Stunden") |
LAST_7_DAYS |
Letzten 7 Tage |
0h 0m 0s 0S -6d |
23h 59m 59s 999S |
... der Zeitraum vom Anfang des Kalendertags vor 6 Tagen (-6d) |
Volle Stunde (Periode) |
||||
THIS_HOUR |
Diese Stunde |
0m 0s 0S |
59m 59s 999S |
... der Zeitraum von der ersten bis zur letzten Millisekunde der aktuellen (vollständigen) Stunde |
LAST_HOUR |
Letzte Stunde |
0m 0s 0S -1h |
59m 59s 999S -1h |
... der Zeitraum von der ersten bis zur letzten Millisekunde der vorherigen (vollständigen) Stunde (-1h) |
NEXT_HOUR |
Nächste Stunde |
0m 0s 0S +1h |
59m 59s 999S +1h |
... der Zeitraum von der ersten bis zur letzten Millisekunde der nächsten (vollständigen) Stunde (+1h) |
Kalendertag (Periode) |
||||
TODAY |
Dieser Tag |
0h 0m 0s 0S |
23h 59m 59s 999S |
... der Zeitraum von "Anfang heute" bis "Ende heute" (s. Typ Zeit) |
YESTERDAY |
Vergangener Tag |
0h 0m 0s 0S -1d |
23h 59m 59s 999S -1d |
... der Zeitraum von "Start des vorherigen Tages" bis "Ende des vorherigen Tages" (s. Typ Zeit) |
TOMORROW |
Nächster Tag |
0h 0m 0s 0S +1d |
23h 59m 59s 999S +1d |
... der Zeitraum von "Anfang des nächsten Tages" bis "Ende des nächsten Tages" (s. Typ Zeit) |
Kalenderwoche (Periode) |
||||
THIS_WEEK |
Diese Woche |
0h 0m 0s 0S 1E |
23h 59m 59s 999S 7E |
... der Zeitraum von "Anfang der Woche" bis "Ende der Woche" (s. Typ Zeit) |
LAST_WEEK |
Vergangene Woche |
0h 0m 0s 0S -7d 1E |
23h 59m 59s 999S -7d 7E |
... der Zeitraum von "Anfang vergangene Woche" bis "Ende vergangene Woche" (s. Typ Zeit) |
NEXT_WEEK |
Nächste Woche |
0h 0m 0s 0S +7d 1E |
23h 59m 59s 999S +7d 7E |
... der Zeitraum von "Anfang nächste Woche" bis "Ende nächste Woche" (s. Typ Zeit) |
Kalendermonat (Periode) |
||||
THIS_MONTH |
Diesen Monat |
0h 0m 0s 0S 1d |
23h 59m 59s 999S 1d +1M 0d |
... der Zeitraum von "Anfang des Monats" bis "Ende des Monats" (s. Typ Zeit) |
LAST_MONTH |
Vergangenen Monat |
0h 0m 0s 0S 1d -1M |
23h 59m 59s 999S 0d |
... der Zeitraum von "Anfang vergangenen Monats" bis "Ende vergangenen Monats" (s. Typ Zeit) |
NEXT_MONTH |
Nächsten Monat |
0h 0m 0s 0S 1d +1M |
23h 59m 59s 999S 1d +2M 0d |
... der Zeitraum von "Anfang nächsten Monats" bis "Ende nächsten Monats" (s. Typ Zeit) |
Kalenderjahr (Periode) |
||||
THIS_YEAR |
Dieses Jahr |
0h 0m 0s 0S 1d 1M |
23h 59m 59s 999S 12M 31d |
... der Zeitraum von "Anfang des Jahres" bis "Ende des Jahres" (s. Typ Zeit) |
LAST_YEAR |
Vergangenes Jahr |
0h 0m 0s 0S 1d 1M -1y |
23h 59m 59s 999S 12M 31d -1y |
... der Zeitraum von "Anfang letzten Jahres" bis "Ende des letzten Jahres" (s. Typ Zeit) |
NEXT_YEAR |
Nächstes Jahr |
0h 0m 0s 0S 1d 1M +1y |
23h 59m 59s 999S 12M 31d +1y |
... der Zeitraum von "Anfang nächsten Jahres" bis "Ende nächsten Jahres" (s. Typ Zeit) |
Quartal (Periode) |
||||
THIS_QUARTER |
Dieses Quartal |
0h 0m 0s 0S +0q |
23h 59m 59s 999S +0Q |
... der Zeitraum von "Anfang des Quartals" bis "Ende des Quartals" (s. Typ Zeit) |
LAST_QUARTER |
Vergangenes Quartal |
0h 0m 0s 0S -1q |
23h 59m 59s 999S -1Q |
... der Zeitraum von "Anfang des vergangenen Quartals" bis "Ende des vergangenen Quartals" (s. Typ Zeit) |
NEXT_QUARTER |
Nächstes Quartal |
0h 0m 0s 0S +1q |
23h 59m 59s 999S +1Q |
... der Zeitraum von "Anfang des nächsten Quartals" bis "Ende des nächsten Quartals" (s. Typ Zeit) |
Besondere Zeiträume |
||||
IN_THE_PAST |
In der Vergangenheit |
0y 1M 1d 0H 0m 0s 0S |
999S |
... der Zeitraum vom Beginn der Zeitrechnung (s. Typ Zeit) bis zur letzten Millisekunde der aktuellen Sekunde (999S) |
IN_THE_FUTURE |
In der Zukunft |
0S |
9999y 12M 31d 23H 59m 59s 999S |
... der Zeitraum von der ersten Millisekunde der aktuellen Sekunde (0S) bis zur letzten Millisekunde des Jahrs 9999 |
Frei definierbar |
||||
CUSTOM |
Benutzerdefiniert ... |
<leer> |
<leer> |
... ermöglicht die Definition eines "benutzerdefinierten" Ausdrucks über den Parameter "Zeitwert" im Wertauflöser Relatives Datum mit Zeit |
Systemzeit |
||||
NOW |
Jetzt |
<leer> |
<leer> |
kein Ausdruck notwendig ("Jetzt" = Systemzeit ohne Versatz) |
Bei Bedarf können eigene "Datumsbereichstypen" mit spezifischen "Ausdrücken" für Start und Ende hinzugefügt oder ggf. auch bestehende entfernt werden.
ACHTUNG
Die "Ausdrücke" für Start und Ende für vordefinierte Einträge können grundsätzlich editiert und so nach eigenen Vorstellungen angepasst werden. Allerdings betrifft jede Änderung an einem vordefinierten Ausdruck unmittelbar und global alle existierenden Referenzen, z. B. auch in Standard-Filtern von Übersichten oder wenn im Kontext der Such API der Relativer Datumsbereich mit Zeit-Wertauflöser in Kriterien verwendet wird. Das kann weitreichende Konsequenzen für das Laufzeitverhalten von Lobster Data Platform / Orchestration sowie alle Lobster_data-Profile haben, die die Such API verwenden. Es ist daher ggf. ratsam, vom Standard abweichende Definitionen für die Berechnungslogik eigens hinzugefügten Werten zuzuordnen. Dann besteht je Referenz die Auswahl zwischen dem "werksseitigen Standard" und einem "eigenen Standard". Bei Bedarf kann über Dynamische Aufzählungsfilter diese Auswahl z. B. abhängig von Zuordnungskriterien eingeschränkt werden.