Sendungsdaten erfassen
◄ Zurück zu Sendungsmasken erstellen
Arbeitsschritte auf dieser Seite:
Nachdem im vorherigen Kapitel Erfassungsmasken für Sendungen erstellt und veröffentlicht wurde, sollen mit dieser nun Sendungsdaten erfasst werden.
Als Einstieg in die Erfassung von Sendungsdaten kann über den Menüpfad Sendungen / Sendungsübersicht eine Übersicht der Sendungen geöffnet werden, für die im Anmeldekontext Zugriff besteht.
Diese Liste erscheint im Beispielszenario noch komplett leer, da noch keine Sendungsdaten erfasst wurden.
Vermutung: Per Klick auf Neu (im Ribbon) kann die Neuanlage einer Sendung gestartet werden. Oder?
Tatsächlich wird eine Ansicht für Sendungsdetails geöffnet, wie ein Blick in die Titelleiste bestätigt:
Aber anstelle der veröffentlichten Erfassungsmaske erscheint nur die Meldung: Keine Maske gefunden
Woran liegt das?
Dass in der gegebenen Situation keine Maske erscheint liegt daran, dass nach dem Erstellen und Veröffentlichen der Maske noch ein weiterer und entscheidender Schritt zu tun ist, damit diese Erfassungsmaske auch wirklich "beim Verbraucher ankommt".
In der Einleitung zum vorherigen Arbeitsschritt (Sendungsmasken erstellen) war die Rede davon, dass das System aus unterschiedlichen Masken für denselben Zweck "situationsabhängig" auswählen kann. Genau dieser Mechanismus greift in der gegebenen "Situation" noch nicht. Und zwar schlicht deshalb weil das System noch keine logische Verknüpfung zwischen der "Situation" und der erstellten Erfassungsmaske herstellen kann.
Wieso überhaupt "Situation"? Wir wollen doch nur ganz normal eine Sendung erfassen?
Genau für den Zweck braucht das System formal noch zwei Informationen:
Ist die aktuelle Situation "ganz normal"?
Ist die erstellte Erfassungsmaske für die "ganz normale" Sendungserfassung gedacht?
Für Punkt 1 ist es erforderlich ein "Zuordnungskriterium" zu konfigurieren, das unsere Situation als "ganz normal" klassifiziert.
Für Punkt 2 muss dieses Zuordnungskriterium dann der Erfassungsmaske zugewiesen werden, damit sie zur Laufzeit auch "zugeordnet" wird, wenn die Situation "ganz normal" ist.
Zuordnung der Erfassungsmaske sicherstellen
Ohne hier noch genauer auf den Gebrauch von Zuordnungskriterien einzugehen, werden in den folgenden Abschnitten die notwendigen Schritte für die notwendige Konfiguration erklärt.
Zuordnungskriterium "Global" einrichten
Zum Anlegen eines Zuordnungskriteriums wird über den Menüpfad Verwaltung / Konfiguration / Workflow / Zuordnungskriterien eine Übersicht der bestehenden Zuordnungskriterien geöffnet.
Diese Liste ist leer und genau deshalb besteht für das System "keine Situation" und nicht etwa eine "ganz normale". Der Fall "ganz normal" muss formal durch ein Zuordnungskriterium repräsentiert werden, das immer gilt, wenn keine Besonderheiten anliegen, die ggf. durch andere Zuordnungskriterien zu beschreiben sind.
Per Klick auf Neu (im Ribbon) wird die Neuanlage eines Zuordnungskriteriums eingeleitet.
Dem neuen Kriterium wird der Name "Global" und ein besonders niedriger Wert (-99999) für die Priorität zugeordnet, damit das Kriterium immer ("global") anwendbar ist, wenn kein anderes Kriterium (mit höherer Priorität) greift.
Der Reiter Regel definiert die Logik des Zuordnungskriteriums:
Im Regel-Editor wird per
|
|
|
Zuordnungskriterium der Maske zuweisen
Das neue Zuordnungskriterium "Global" muss nun noch der zuvor erstellten Erfassungsmaske für Sendungsdetails zugewiesen werden.
In der Übersicht Sendung Masken wird dazu die Maske ausgewählt und dann entweder im Ribbon Zuweisen (1) geklickt, um das Zuordnungskriterium über einen kleinen eingeblendeten Dialog zuzuordnen.
Alternativ kann - wie im Bild unten - in der Spalte Anzahl Zuordnungen auf die aktuelle Anzahl ("[0]") geklickt werden, um denselben Dialog zu öffnen.
Das Dropdown Zuweisen bietet alle Zuordnungskriterien zur Auswahl an, für die Lesezugriff besteht.
Unterhalb erscheinen bereits bestehende Zuweisungen als Liste von Zuordnungskriterien, die bisher "Keine Einträge" enthält.
Weisen Sie der Maske "Standardsendung" das neue Zuordnungskriterium "Global" zu!
►HINWEIS◄ Veränderungen an der Zuweisung von Zuordnungskriterien müssen nicht durch Speichern bestätigt werden. Sie sind grundsätzlich sofort wirksam.
Sendung erfassen
Nun erscheint beim Erfassen einer neuen Sendung über die Sendungsübersicht die erstellte Erfassungsmaske für die "Standardsendung" und es können Daten erfasst werden.
Ist die Maske (wie oben gezeigt) komplett befüllt, kann die neue Sendung gespeichert werden. Sie wird dann sofort in der der Sendungsübersicht aufgelistet.
► Weiter mit Arbeiten mit Zuordnungskriterien