Profilbild ändern
Durch das Hinterlegen eines Profilbilds für ein Benutzerkonto kann das Erscheinungsbild des Clients für Sitzungen dieses Benutzers personalisiert werden.
Im Benutzerbereich oberhalb der Menüleiste (s. Arbeiten in der Benutzeroberfläche) erscheint als "Avatar" für den Benutzer per Standard, bzw. solange kein Profilbild hinterlegt ist, das erste Zeichen der Zeichenfolge, die durch Verkettung der Felder Name 1 (Name1), Name 2 (Name2) und Name 3 (Name3) aus der im Benutzerkonto hinterlegten Adresse gebildet wird. Die gesamte Verkettung wird auch rechts daneben angezeigt, um den Benutzer zu identifizieren. Im folgenden Beispiel wurde zu Demonstrationszwecken dem Vornamen im Feld "Name 1" ein Smiley (☺) als ASCII-Sonderzeichen vorangestellt. Dabei handelt sich nicht um ein Profilbild im eigentlichen Sinn.
Über die Funktion Profilbild im Kontextmenü für Einstellungen kann eine Grafikdatei als Profilbild zugewiesen werden, sofern die in der Sitzung verwendete Rolle über die Berechtigung "Profilbild ändern" (Verwaltung/Konten/Profil/Profilbild ändern) verfügt. Ob dem Benutzerkonto aktuell ein Profilbild zugeordnet ist oder nicht, ist dabei unerheblich. Die Funktion öffnet immer den folgenden Dialog, mit dem eine neue Zuordnung erstellt werden kann. Eine bestehende Zuordnung kann nicht bearbeitet werden:
Der erste Schritt für die Zuweisung ist immer das Hochladen einer Grafikdatei, die entweder per Drag & Drop aus einem Ordner oder - wie im Bild - über einen Auswahldialog bereitgestellt werden kann.
Das ausgewählte Bild wird zunächst im Vorschaufenster angezeigt, wo der im Client angezeigte Bildausschnitt mit den folgenden Methoden angepasst werden kann:
Der Schieberegler (1) verändert die allgemeine Zoomstufe für das Bild per Drag & Drop am "roten Knopf" oder über das Mausrad mit dem Mauszeiger innerhalb des Vorschaufensters.
Die Pfeiltasten (2) rotieren das Bild in Schritten von 90 Grad im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Der Kreis im Zentrum des Vorschaufensters markiert den Bildausschnitt, der im Client erscheinen soll (s. Hinweis). Das Bild kann per Drag & Drop "unter" dieser Markierung verschoben werden, um den Ausschnitt zu ändern.
Ist der gewünschte Bildausschnitt eingestellt, kann die Auswahl per Schaltfläche Setzen (3) als Profilbild gesetzt werden.
Die Schaltfläche Zurücksetzen (4) stellt den Standard (kein Profilbild) wieder her, entfernt also auch eine bestehende Zuordnung. Dabei wird außerdem das hochgeladene Bild vom Server gelöscht.
Beim Schließen (5) des Fensters ohne eine der Schaltflächen zu betätigen wird die Profilbildauswahl abgebrochen und der vorherige Stand beibehalten.
►HINWEIS◄ Die Styles-Eigenschaft avatarBorderRadius kann verwendet werden, um den Kurvenradius für den Bildausschnitt anzupassen. Der Standardwert von 50% (Verhältnis von Radius : Diagonale) definiert einen Vollkreis. Mit einem Wert von 0% wird ein quadratischer Ausschnitt angezeigt. Diese Einstellung kann allerdings nicht beim Zuordnen des Profilbilds individuell festgelegt werden. Der folgende Screenshot zeigt das Erscheinungsbild mit einem Wert von 25%. Im Vorschaufenster wird ohne Beachtung dieser Einstellung immer ein Kreis angezeigt.
Zugriff auf hochgeladene Profilbilder
Beim Setzen eines Profilbilds wird immer nur der ausgewählte quadratische Bildausschnitt aus der hochgeladenen Bilddatei auf den Server übernommen. Auch wenn dieser Bildausschnitt im Benutzerbereich der Menüleiste des Clients nur dann erscheint, wenn der jeweilige Benutzer angemeldet ist, liegen die verwendeten Profilbilder, die im Unterverzeichnis "avatar" des "web"-Ordners (s. folgender Screenshot) so dass sie von Anwendern mit Zugriff auf den Dateimanager angesehen, gelöscht und ggf. auch ersetzt werden können.
Außerdem besteht auch ohne eine Anmeldung am Client Lesezugriff auf im Unterordner "avatar" enthaltene Inhalte über eine Erweiterungen der Lobster Data Platform / Orchestration-URL nach folgendem Schema: ... /avatar/user_avatar_{username}.png
Über den entsprechenden relativen Pfad können Profilbilder z. B. auch in Erfassungsmasken eingebunden werden. Damit das passende Profilbild erscheint, muss allerdings der Pfad für das Bild/Icon (in der Regel per Zuweisung zur Laufzeit) "passend" gesetzt sein.
Eine Erfassungsmaske für Benutzer könnte dann etwa so aussehen: