Prüfziffer über Resolver (Nummernteil)
Ein Nummernteil vom Typ "Prüfziffer über Resolver" kann verwendet werden, um über Wertauflöser eine Prüfziffer zu ermitteln.
Als Eingangswert für den Resolver (string) wird die Verkettung der Zeichenfolgen aus allen als Ausgewählter Teil aufgelisteten Nummernteile übergeben.
Im Beispiel oben erzeugt ein dynamischer Nummernteil (s. Dynamisch (Nummernteil)) "DEC" vierstellige Dezimalzahlen mit "0" als Füllzeichen.
Diese Werte werden als einzige Komponente an den Resolver übergeben und dort per Wert als Variable speichern in die Variable "input" gespeichert.
Diese Variable wird dann per Berechne Wert ausgewertet. Die dabei verwendete Formel ermittelt die Reste ("%2" entspricht mod 2) nach Ganzzahldivision durch eine endliche Reihe von binären Stufenzahlen und addiert diese. Effektiv entspricht diese Summe der Anzahl der gesetzten Bits bei Abbildung des Eingangswertes im Binärformat. Der Dezimalzahl 19 ("0019" im Bild) entspricht die Binärzahl 1011 mit drei gesetzten Bits. Als Prüfziffer wird 3 zurückgegeben.
►HINWEIS◄ Die im Beispiel verwendete Berechnung soll lediglich die Vorgehensweise illustrieren und ist keine bewährte Prüflogik.