Java Development Kit

Als java-basierte Applikation benötigt Jaspersoft Studio zumindest ein sogenanntes Java Runtime Environment (JRE), um gestartet werden zu können und damit Dokumentvorlagen zu öffnen. Um Dokumentvorlagen ändern und kompilieren zu können, wird allerdings ein Java Development Kit (JDK) benötigt. Daher empfehlen wir beim Einsatz von Jaspersoft Studio immer ein aktuelles Java Development Kit zu installieren.

Download

Java Development Kit

images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_15_45_35-version-1-modificationdate-1596444787592-api-v2.png


Installation (Windows)


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_31_9-version-1-modificationdate-1596444787604-api-v2.png

1.Installation per Doppel-Klick starten


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_36_29-version-1-modificationdate-1596444787617-api-v2.png

2."Next" klicken


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_54_7-version-1-modificationdate-1596444787642-api-v2.png

3. Ggfs. anderes Zielverzeichnis auswählen und "Weiter" klicken

Anmerkung: Sprachwechsel in der Installationsroutine können ignoriert werden!


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_38_14-version-1-modificationdate-1596444787625-api-v2.png

4."Close" klicken


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_35_43-version-1-modificationdate-1596444787614-api-v2.png

5. Unter "Systemsteuerung/System und Sicherheit/System" auf Einstellungen ändern klicken


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_40_35-version-1-modificationdate-1596444787627-api-v2.png

6. Im TAB "Erweitert" auf Umgebungsvariablen klicken


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_52_37-version-1-modificationdate-1596444787639-api-v2.png

7. In den Systemvariablen einen neuen Eintrag JAVA_HOME mit dem Verzeichnis zum soeben installierten JDK (z.B. C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_181) registieren


images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_16_51_16-version-1-modificationdate-1596444787636-api-v2.png

8. Die Benutzervariable "Path" um einen Eintrag zum %JAVA_HOME%\bin-Verzeichnis erweitern (Hinweis: in älteren Windows-Versionen werden die Pfade in einer Zeile eingetragen und mit einem Semikolon seperiert)


Check

images/download/attachments/58589560/image2018-8-2_17_3_20-version-1-modificationdate-1596444787644-api-v2.png

Sollte nun bei der Eingabe des Befehls "java -version" in der Windows-Kommandozeile die Version ausgegeben werden, sind die Einstellungen korrekt und die Installation des JDK ist abgeschlossen.