Externe Links (Hintergrund)

Die Einrichtung von "Externen Links" erfordert ein Reihe von Einzelschritten, bis diese auch verwendet werden können:

  1. Es muss zunächst ein Externer-Link-Typ innerhalb der Dynamischen Aufzählungen erstellt werden, der den Namen und das Symbol (Icon URI) definiert.

  2. Wie in Externe Links beschrieben kann für einen External Link Type eine "Interpretationsanleitung" konfiguriert werden, die an ein Zuordnungskriterium gebunden ist.
    So können abhängig vom Kontext völlig unterschiedliche Links "aufgebaut" werden, wenn ein Anwender in einer Übersicht auf das Symbol für einen Externer-Link-Typ klickt.

  3. Eine Spalte für den Externer-Link-Typ kann dann einer Übersicht für relevante Geschäftsobjekte hinzugefügt werden.

  4. In Ereignisbehandlungen können mit den Externe-Links-Aktionen Einträge für die Link-Typen im Geschäftsobjekt erzeugt oder gelöscht werden. Diese Links werden NICHT automatisch bei jedem Speichern erzeugt, sondern benötigen zwingend eine Ereignisaktion.
    Der Eintrag im Geschäftsobjekt verweist aber nur auf den Externer-Link-Typ. Das XML des Objekts enthält nur den Namen des Link-Typen und keine weiteren Details.

  5. Erst bei Klick auf ein Link-Symbol in einer Übersicht für das betreffende Geschäftsobjekt wird anhand der Zuordnungskriterien ermittelt,
    welche "Interpretationsanleitung" zutrifft und der in diesem Moment erzeugte Link wird in einem neuen Browserfenster oder -tab geöffnet..

►HINWEIS◄ Die Anzeige von Externen Links (bzw. Symbolen) in der Übersicht für ein Geschäftsobjekt ist nicht an eine Auswertung von Zuordnungskriterien gebunden. Trifft allerdings beim Klicken kein Zuordnungskriterium, wird zwar ein neues Browserfenster geöffnet, aber in der Adressleiste des Browsers erscheint die Fehlermeldung "error: No matching external link configuration found".