Eigene Spalten in Datengrids
Die Definition 'Eigener Spalten' für Datengrids in Übersichten ist ausgehend von der Datengrid-Einstellungsübersicht möglich, indem unter Spalte hinzufügen der oberste Eintrag Eigene Spalte gewählt wird.
Dies erzeugt eine zusätzliche Spalte am Ende der Liste, der automatisch ein virtuelles Datenfeld (custom_1, custom_2, ...) ohne Funktion zugeordnet wird. Der Bezeichner für das Datenfeld ist wie üblich schreibgeschützt.
Für 'Eigene Spalten' erscheint oberhalb des Datenfeld-Elements ein Dropdown, in dem ein Datentyp zugeordnet werden kann. Diese Auswahl bestimmt wie Filterfunktionen für die Spalte aussehen und arbeiten. Außerdem erscheinen für bestimmte Datentypen weitere Optionen im Bereich Formatierung.
Datentyp |
Spezifische Formatierung |
Boolean |
keine |
Datum mit Zeit |
Datum/Uhrzeit: Format, Zeitzone |
Datumsbereich |
Datum/Uhrzeit: Format, Zeitzone |
Dynamische Aufzählung |
Dynamische Aufzählung (Auswahl) |
Numerischer Wert |
Anzahl Dezimalstellen |
Standard |
Datum/Uhrzeit: Format, Zeitzone |
Text |
keine |
Zeitpunkt |
Datum/Uhrzeit: Format, Zeitzone |
Zusätzlich zu den allgemeinen Einstellungen für Spalten erscheinen für eine 'Eigene Spalte' weitere Optionen:
Unter Beim Klicken Event auslösen kann ein Eigenes Aktionsevent ausgewählt werden, das beim Klick in die Spalte mit dem Datenkontext der jeweiligen Zeile ausgeführt wird.
Der Beschriftungsausdruck definiert den in der jeweiligen Spalte angezeigten Inhalt. Möglichkeiten für die Gestaltung werden unten an Beispielen aufgezeigt.
►HINWEIS◄ Dass einer Spalte ein Eigenes Aktionsevent zugeordnet ist, erkennt man zur Laufzeit am Mauszeiger, in der Spalte zum Symbol für 'anklickbar' wechselt. Im Beispiel ist ein Event für die eigene Spalte "Benutzer-Info" hinterlegt, die als Inhalt eine Kombination aus den Eigenschaften "Benutzername" und "Name1" zeigt.
Zudem erscheint ein weiterer Button, mit dem Client Workflows konfiguriert werden können. Diese werden bei dem Klicken auf die Spalte ausgelöst.
Renderer Rubrik
Für eigene Spalten kann auch definiert werden, ob die Zellenwerte auf besondere Weise visualisiert werden sollen. Hierfür lassen sich in der Rubrik "Renderer" sogenannte Spaltenrenderer konfigurieren. Siehe Kapitel Spaltenrenderer.