Druckdienst
Der Druckdienst erleichtert den Zebra Druck, indem er auf dem Benutzerrechner einen Dienst startet, welcher Zebra Druckaufträge von Lobster Data Platform / Orchestration entgegen nimmt und automatisch an den eingestellten Standarddrucker übergibt.
Wenn der Druckdienst noch nicht gestartet wurde, kann dies durch den Knopf "Druckdienst starten" initialisiert werden (siehe unten für nötigen Voraussetzungen).
(1) Symbol klicken, um die Informationen neu zu laden. (Direkt nach dem Starten des Druckdienstes wird automatisch aktualisiert).
(2) Druckdienst starten.
(1) Anzahl der Druckaufträge und der Druckdienste.
(2) Anzahl der Sekunden seit der letzten Kommunikation mit dem Druckdienst.
(3) Ausgewählter Standarddrucker.
(4) Falls dieser Schalter angeschaltet ist, wird der ausgewählte Standarddrucker ignoriert und jedesmal nach dem Drucker gefragt.
Ist der Druckdienst gestartet, erscheint auf dem Benutzerrechner ein Symbol (eines Druckers) in dem Benachrichtigungsfeld der Task-Leiste (system tray). Falls noch kein Standarddrucker bekannt war, wird bei dem ersten Start danach gefragt. Durch rechts-klick auf das Symbol lässt sich der Standarddrucker wechseln, die Einstellung "Always ask" ("Immer nachfragen") ändern, oder das Programm beenden. Diese Einstellungen sind dieselben, die auch innerhalb des Lobster Data Platform / Orchestration-Druckdienstes vorgenommen werden können. Sie werden auch lokal auf dem Benutzerrechner gespeichert und sind bei dem nächsten Start voreingestellt.
Den Status des Druckdienstes erreicht man durch das Einstellungsmenü, Druckdienst:
Dieser Eintrag kann auch ausgeblendet werden, dafür ist in den Rollenberechtigungen das Recht Verwaltung - System - Printservice zu deaktivieren.
Voraussetzungen für das Starten des Druckdienstes:
Es muss eine Java Installation vorhanden sein, welche das JNLP Java Web Start Protokoll unterstützt. Zum Beispiel Oracle Java 8, oder eine freie Implementierung wie IcedTea-Web.
Bei der Erstinstallation werden mehrere sicherheitsrelevante Fragen gestellt, diese sind entsprechend zu bestätigen (wobei jeweils die Ziel URL geprüft werden sollte).