Attribut (Ereignisaktionen)
Die nachfolgend aufgelisteten Ereignisaktionen sind für Entitäten eines beliebigen Typs auswählbar, der allgemein als "Attributsbesitzer" (s. u.) qualifiziert ist:
Die Kategorie Attribut (Ereignisaktionen) fasst dabei nicht etwa alle Ereignisaktionen zusammen, die für den Umgang mit Attributen und deren Werten benötigt werden. Stattdessen sei dafür einerseits auf die Kategorie Logik (Ereignisaktionen) verwiesen, die Ereignisaktionen für allgemeine Grundoperationen (z. B. Setze Wert, Liste modifizieren) beinhaltet, die unter anderem auf Attribute anwendbar sind. Andererseits bieten die Kategorien für die vordefinierten Typen von Geschäftstransaktionsobjekten (Allgemeines Geschäftsobjekt (Ereignisaktionen), Bestellungen (Ereignisaktionen), Manifeste (Ereignisaktionen), Sendungen (Ereignisaktionen) wichtige spezifische Ereignisaktionen für den Umgang mit Attributen an, die für jeden Geschäftstransaktionsobjekttyp individuell implementiert sind oder auch nicht (z. B. Summe Ladehilfsmittel (Sendung), Summe Ladehilfsmittel (Manifest), usw.).
Die Kategorie Attribut (Ereignisaktionen) enthält daher nur die Ereignisaktionen, die einerseits exklusiv für "Attributsbesitzer" relevant aber andererseits nicht individuell für jeden Geschäftstransaktionsobjekttyp implementiert sind.
►WICHTIG◄ Soweit sich die Ereignisaktionen in dieser Kategorie jeweils auf einen spezifischen Attributtyp (oder Subtyp) beziehen, sind sie nur im Kontext eines Entitätstyps sinnvoll einsetzbar, der entsprechende Attribute auch unterstützt. Ausschlaggebend ist dabei der Typ des konkreten Bezugsobjekts mit dem die Ereignisaktion ausgeführt wird. Falls das Bezugsobjekt den jeweiligen Attributtyp - und damit indirekt auch die Ereignisaktion - nicht unterstützt, tritt zur Laufzeit allerdings kein ein Fehler auf. Es passiert schlicht nichts.
Die folgenden Entitäten in Lobster Data Platform / Orchestration gelten als "Attributsbesitzer":
Geschäftstransaktionsobjekte aller Typen (namentlich: Allgemeines Geschäftsobjekt, Bestellungen, Manifeste, Sendungen, Zeitfensterbuchung - s. Zeitfenstermanagement)
Positionen von Geschäftstransaktionsobjekten (betrifft: Allgemeines Geschäftsobjekt, Bestellungen, Sendungen)
Referenzierte Objekte (namentlich: Adressen, Gefahrstoffe, Produkte)
Trackingstatus-Einträge
Routingtabellen-Einträge
Eigene Typdefinitionen mit der Erweiterung Attributsbesitzer