Abgesicherter Modus (safeMode)
Der URL-Parameter safeMode kann verwendet werden, um eine Lobster Data Platform / Orchestration-Sitzung im abgesicherten Modus zu starten.
Wird Lobster Data Platform / Orchestration im abgesicherten Modus ausgeführt wird, erscheint innerhalb des Browserfensters für die Sitzung ein roter Rahmen (s. Screenshot rechts). Der abgesicherte Modus unterdrückt folgende Funktionen, die in einer regulären Sitzung automatisch ausgeführt werden:
►WICHTIG◄ Damit ein Wechsel zwischen dem abgesicherten Modus und einer regulären Sitzung wirksam wird, muss die aktuelle Sitzung explizit abgemeldet und eine neue Sitzung gestartet werden. Es reicht nicht aus, nach dem Einfügen oder Löschen des Parameters safeMode in der URL die Seite erneut zu laden. |
|
Diese Einschränkungen für den abgesicherten Modus sollen vor allem eine Fehlersuche und -behebung in dem Fall ermöglichen, dass die automatische Ausführung einer ungeeigneten Konfiguration eine reguläre Sitzung vorzeitig beenden oder anderweitig "unbrauchbar" machen würde.
Als typische Sofortmaßnahme ermöglicht der abgesicherte Modus z. B. das Deaktivieren einer akut problematischen Ereignisbehandlung.
►HINWEIS◄ Der abgesicherte Modus kann auch gezielt genutzt werden, um kategorisch auszuschließen, dass ein Import Job für Konfigurationen aus einem anderen Lobster Data Platform / Orchestration-System per Meta Exchange im Zielsystem Ereignisbehandlungen auslöst, die eigentlich nur auf das interaktive "Erstellen" oder "Ändern" solcher Konfigurationen reagieren sollen.
Für Tests im abgesicherten Modus ist zu berücksichtigen:
Die Ausführung von Tests kompletter Ereignisbehandlungen ist nicht möglich, da für die Prüfende Regel der Rückgabewert false angenommen wird.
Tests für Formulare (Erfassungsmasken, Portale oder Dashboards) funktionieren uneingeschränkt. Die Prüfende Regel in Client Workflow-Verhalten wird durch den abgesicherten Modus nicht übersteuert.
Tests für Regeln und Werte (z. B. auch im Kontext von Ereignisbehandlungen oder Zuordnungskriterien) funktionieren uneingeschränkt.
Sofern sich Regeln und Werte auf Zuordnungskriterien als Sub-Zuordnungskriterium beziehen, werden diese in Tests uneingeschränkt ausgewertet.
Voraussetzungen für den Start einer "abgesicherten Sitzung"
Die für die Anmeldung vorbestimmte oder ausgewählte Rolle der Session verfügt über die Berechtigung "Verwaltung/System/Abgesicherter Modus (safeMode)".
Der Parametername safeMode wird in der zum Aufrufen von Lobster Data Platform / Orchestration verwendeten URL unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung als URL-Parameter genannt.
Ist eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, wird eine reguläre Lobster Data Platform / Orchestration-Sitzung gestartet.
►HINWEIS◄ Eine Wertzuweisung für den Parameter safeMode ist nicht vorgesehen. Sie wird ignoriert, sodass der abgesicherte Modus - soweit anwendbar - auch durch eine Zuweisung wie ?safeMode=false gestartet wird.