Transitionsprüfung

In der Transitionsprüfung werden alle Transitionen (oder eine spezielle) des aktuellen Zustands geprüft.

Wird eine Transition erfolgreich geprüft, wird sie ausgeführt, alle anderen nicht.

Wird keine Transition erfolgreich geprüft, wird keine Transition ausgeführt.

Um in die Transitionsprüfung zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Starten der Transitionsprüfung



images/download/attachments/189440228/8-version-1-modificationdate-1732863132394-api-v2.png

Sofort (zyklisch)


  • Der momentane Zustand hat auf der Zustands-Ebene die automatische Transitionsprüfung eingestellt. Beim Betreten solch eines Zustands wird sofort einmalig geprüft.

images/download/thumbnails/189440228/Automatischer_Zustand_DE-version-1-modificationdate-1732863132402-api-v2.png

  • Ist auch eine Wartezeit eingestellt, wird nach der initialen Prüfung automatisch zyklisch wieder automatisch geprüft, bis zum Ende der Wartezeit.

images/download/thumbnails/189440228/State_Wait_DE-version-1-modificationdate-1732863132401-api-v2.png

Formular


images/download/thumbnails/189440228/form_state_x-version-1-modificationdate-1732863132399-api-v2.png

  • (Hat ein Zustand kein Formular und keine automatische Transitionsprüfung auf Zustands-Ebene, kann man die Transitionsprüfung nur extern anstoßen.)

Extern (zyklisch)


  • Die automatische Transitionsprüfung wurde im Control Center angestoßen.

  • Die automatische Transitionsprüfung oder Prüfung einer bestimmten Transition wurde mit der Funktion fire workflow-event(a,b) angestoßen.

  • Die automatische Transitionsprüfung oder Prüfung einer bestimmten Transition wurde per REST-Methode action angestoßen.

  • Es gibt auch eine Möglichkeit per Funktion oder REST eine zyklische Transitionsprüfung anzustoßen. Siehe Abschnitt Transition (→ Prüfe erneut nach).

images/download/thumbnails/189440228/Automatischer_Zustand_DE-version-1-modificationdate-1732863132402-api-v22.png images/download/thumbnails/189440228/State_Wait_DE-version-1-modificationdate-1732863132401-api-v22.png images/download/thumbnails/189440228/form_state_x-version-1-modificationdate-1732863132399-api-v22.png images/download/thumbnails/189440228/Formular_Zustand_DE-version-1-modificationdate-1732863132397-api-v2.png

Automatische Transitionsprüfung (Priorität)


images/download/attachments/189440228/Transitionscheck-version-1-modificationdate-1732863132404-api-v2.png


In der automatischen Transitionsprüfung werden Transitionen mit höherer Priorität zuerst geprüft.

Die erste Transition, die erfolgreich geprüft wird, wird ausgeführt, alle anderen nicht. Wird keine Transition erfolgreich geprüft, wird keine Transition ausgeführt.

Die Priorität spielt keine Rolle, wenn es nur eine Transition gibt oder wenn eine bestimmte Transition geprüft wird in einem Formular, mit Funktion fire workflow-event(a,b), oder mit REST-Methode action.

Zustand und Folgezustand


Wenn ein Workflow-Job in einen Zustand wechselt (beim Start des Workflow-Jobs oder nach einer erfolgreich ausgeführten Transition eines Vorgängerzustands), bleibt er in diesem Zustand, bis eine angestoßene Transitionsprüfung eine gültige Transition findet. Der Workflow-Job wechselt dann in den Folgezustand, der mit dieser Transition verbunden ist. Zudem werden evtl. Aktionen ausgeführt.