Interaktive Workflows (Beispiele)

Beispiel 1 (Schlafende Zustände)


Unser erstes Beispiel ist sehr einfach. Es geht hier nur darum, die grundsätzliche Funktionsweise zu zeigen.

Wenn dieser Workflow gestartet wird, bleibt der Job im Start-Zustand hängen, da dort keine automatische Transitionsprüfung eingestellt ist.

Markieren Sie den erzeugten Job und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Nächste Transition automatisch finden & ausführen aus. Danach wechselt der Workflow-Job in den nächsten Zustand.

Wenn Sie diesen Schritt wiederholen, landet der Workflow-Job im End-Zustand und beendet sich.

Sie müssen sich also extern durch die Transitionen von Zustand zu Zustand hangeln. Sie finden ein weiteres Beispiel dazu in Abschnitt Profile als Workflow-Master.


Import: (Anleitung)

Workflow_WF_interactive_1.obj


images/download/attachments/137309025/WF_interactive_1-version-1-modificationdate-1688706582523-api-v2.png

Beispiel 2 (Formulare ohne Eingabe)


Nun bauen wir in das erste Beispiel in jeden Zustand ein Formular ein.

Wenn dieser Workflow gestartet wird, bleibt er zunächst im Startzustand.

Markieren Sie den erzeugten Job und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Formular öffnen aus.

Im Formular wird nur ein Text angezeigt. Klicken Sie auf Anwenden. Es wird sofort das nächste Formular geöffnet. Drücken Sie hier erneut auf Anwenden. Danach beendet sich der Workflow-Job.


Import: (Anleitung beachten!)

Workflow_WF_interactive_2.obj


images/download/attachments/137309025/WF_interactive_2-version-1-modificationdate-1688706582520-api-v2.png

Beispiel 3 (Formulare mit Eingabe)


Dieses Beispiel ist wie Beispiel 2, aber wir erlauben in den Formularen nun jeweils die Auswahl einer Zahl (gespeichert in einer Workflow-Variable). In den Transitionen danach wird dann überprüft, ob die Zahl größer 0.5 ist.

Wenn dieser Workflow gestartet wird, bleibt er zunächst im Startzustand.

Markieren Sie den erzeugten Job und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Formular öffnen aus.

Wählen Sie eine Zahl aus und klicken Sie auf Anwenden.

Haben Sie im ersten Formular eine Zahl größer als 0.5 ausgewählt, öffnet sich das nächste Formular. Wenn Sie kleiner war, dann schließt sich das Formular und Sie müssen es erneut öffnen. Nachdem Sie in beiden Formularen eine Zahl größer als 0.5 ausgewählt haben, beendet sich der Workflow-Job.


Import: (Anleitung beachten!)

Workflow_WF_interactive_3.obj


images/download/attachments/137309025/WF_interactive_3-version-1-modificationdate-1688706582518-api-v2.png

Arbeitsverteilung

Wir möchten hier nochmal explizit auf die berechtigten Benutzer von Formularen eingehen.

Auch wenn es hier etwas albern ist (aber es geht auch nur darum das Prinzip zu zeigen), können Sie den beiden Formularen unterschiedliche berechtigte Benutzer geben.

Der Effekt ist gerade im Zusatzmodul DataCockpit, dass die jeweiligen Benutzer dann nur diesen einen Arbeitsschritt zugewiesen bekommen und von den anderen Arbeitsschritten nichts sehen und auch nichts wissen. Sie können also schon in der Gestaltung Ihres Workflows die Arbeitsverteilung der Einzelschritte des Gesamtarbeitsvorgangs festlegen. Ihr integrierter und automatischer Dispatcher.