Benutzer-Einstellungen
Profilbild
Hier können Sie ein Bild für Ihren Benutzer hochladen oder einen Avatar auswählen.
Kennwort
(1) 2FA aktivieren: Siehe Abschnitt "Zwei-Faktor-Authentisierung (Benutzer)".
(2) Kennwort ändern: Um das Kennwort Ihres Benutzers zu ändern, benötigen Sie das aktuelle Kennwort.
(3) SSO: Siehe Abschnitt "SSO (Benutzer)".
Benachrichtigungen
Hinweis: Sie benötigen das Benutzer-Recht Administrator oder Control-Center, damit dieser Tab angezeigt wird.
(4) Eine Popup-Nachricht bei neuem Fehler zeigen: Popup-Nachricht, wenn ein neuer Fehler entstanden ist.
(5) Benachrichtigungen Logs: Sie erhalten in den Zusatzmodulen Workflow und ETL/ELT Pipelines eine Benachrichtigung, wenn neue Logs entstanden sind.
(6) HTML5 Notification API verwenden: Statt des internen Popups (4) kann auch eine HTML5-Benachrichtigung erzeugt werden. Diese schiebt sich immer vor alle Programme, unabhängig davon, ob Sie gerade eine Seite im Fokus haben oder nicht.
(7) E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Aufgaben: Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Sie eine neue Aufgabe erhalten haben. Siehe Kachel Meine Aufgaben auf den Seiten Start und Pinnwand.
Tastenkürzel
(8) Quick-Start: Tastenkombination zum Öffnen des Quick-Start-Dialogs (erlaubt das direkte Springen zu bestimmten Bereichen).
(9) Sonstige, Mapping: Tastenkombination zum Öffnen des Shortcut-Menüs im Mapping (hier Strg+Alt+X).
(10) Expertenmodus: Falls gesetzt, muss das Shortcut-Menü, siehe (9), nicht geöffnet werden, um die Shortcuts auszuführen. Hinweis: Auf den Focus achten.
Einstellungen
(11) Startseite: Die Seite, die nach dem Login angezeigt wird.
(12) Dialoganimation: Wenn gesetzt, sind Animationen in bestimmten Dialogen (z. B. Über Lobster) aktiv. Sollte nicht gesetzt sein, wenn die GUI langsam reagiert.
(13) Doppelklick öffnet Modul-Einträge in neuem Browser-Tab: Wenn gesetzt, dann wird ein geöffneter Modul-Eintrag (z. B. ein Profil in der Profil-Übersicht) in einem neuen Tab angezeigt und nicht im selben. Hinweis: Klickt man in einem neuen Tab auf Speichern oder Abbrechen, dann wird der Tab geschlossen. Ist die Checkbox nicht gesetzt, dann landet man wieder im Ausgangsdialog.
(14) Beim Betreten einer Seite automatisch suchen: Wenn gesetzt, dann wird beim Öffnen einer Seite mit Suche die Suche automatisch ausgelöst (z. B. die Log-Übersicht im Control Center).