HTTP-Tutorial - URL
HTTP-URLs:
http://<Server>/dw/Request/<URL_Suffix> für den "normalen", unsicheren Zugang.
https://<Server>/dw/Request/<URL_Suffix> für die sichere Variante.
Hinweis: Die URI (Unified Ressource Identifier) beschreibt, wie eine Ressource eindeutig angesprochen werden kann. Im Fall von HTTP ist hier das Schema http:// oder https:// gemeint.
Zur URL https://<Server>/dw/Request/<URL_Suffix> stellt /<Server>/dw/Request/<URL_Suffix> die URI dar.
Ein Query-String ist der Teil, der über das Zeichen ? eingeleitet wird, z. B. https://<Server>/dw/Request/<URL_Suffix>?
int_1
=
24
&
int_2
=
42
Dieser Teil enthält Parameter in Form von Schlüssel-Wert-Paaren. Im weiteren Verlauf wird genauer auf diese Parameter eingegangen.
Mehr zu dem Thema findet man z. B. bei Heise und beim Mozilla Developer Network MDN.