HTTP-Tutorial - Header und Body

Eine typische HTTP-Übertragung (in der Version 1.1) besteht im Prinzip aus zwei Teilen:


  • Header: Dabei handelt es sich um textbasierte Schlüssel-Werte-Paare in denen verschiedene Informationen zur eigentlichen Übertragung angegeben werden können. Header werden sowohl von der Server- als auch der Client-Seite gesetzt. Eine schöne Übersicht der verfügbaren Header findet man beim Mozilla Developer Network MDN.

  • Body: Hier ist die eigentliche Nachricht enthalten. Von welchem Typ die Nachricht ist, wird im Header über den Content-Type festgelegt. In der Regel werden text-basierte Formate verarbeitet. Ausnahmen bilden hier PDF- oder Excel-Dateien.