Erweiterungen (Basis-Daten)

Einstellungen


(1) Eingangsdatei ins Archiv-System übergeben: Bestimmt, ob die Quelldaten archiviert werden sollen. Die Checkbox kann nur aktiviert werden, wenn ein Archivsystem angebunden ist. Hinweis: Im Augenblick wird nur LIB-IT unterstützt.

(2) Signierung prüfen: Wenn das Signatursystem Digiseal von der Firma Secrypt angeschlossen ist, werden bei aktiver Option signierte Eingangsdaten verifiziert. Bei gültiger Signierung wird von Digiseal ein Prüfprotokoll (Verifikationsbericht) erzeugt. Es kann ein Profil zur Auswertung dieses Berichts angegeben werden. Bei ungültiger Signierung wird ein Fehler erzeugt und eine Fehler-E-Mail versendet. Die Konfiguration von Digiseal wird hier nicht beschrieben. Siehe auch Abschnitt DigiSealPostExecuter.

(3) Umgebungsprüfung durch: Hier kann eine Klasse zur Umgebungsprüfung angegeben werden. Siehe auch Abschnitt "Phase 2". Hinweis: Eine Dokumentation zu einer ausgewählten Klasse erhalten Sie über das Fragezeichen-Symbol.

(4) Vorverarbeitung der Daten durch: Dem Parser kann ein sogenannter Preparser vorgeschaltet werden. Mit diesem können Manipulationen an den erhaltenen Rohdaten vorgenommen werden, bevor der Parser den Quellbaum erstellt. Siehe auch Abschnitt "Phase 2". Hinweis: Eine Dokumentation zu einer ausgewählten Klasse erhalten Sie über das Fragezeichen-Symbol.

(5) Mehrere Vorverarbeitungsklassen verketten: Siehe folgenden Abschnitt.

(6) Verkettungs-Wizard: Siehe folgenden Abschnitt.

(7) Ergebnis vom Preparser überschreibt Backup-Datei: Ist diese Checkbox gesetzt, dann werden in der Backup-Datei eines Jobs dieses Profils nicht die Daten der ursprünglichen Eingangsdatei gespeichert, sondern die Daten, die das Ergebnis der Ausführung des Preparsers auf diesen Eingangsdatei-Daten sind. Hinweis: Der originale Dateiname und die Dateiendung bleiben dabei erhalten.

(8) Nachbearbeitung der Daten durch: Analog zum Preparser kann ein sogenannter Postparser dem Parser nachgeschaltet werden. Siehe auch Abschnitt "Phase 2". Hinweis: Eine Dokumentation zu einer ausgewählten Klasse erhalten Sie über das Fragezeichen-Symbol.

Verkettungs-Wizard


Ist die Checkbox (5) gesetzt, wird in (4) automatisch der ChainPreParser gesetzt. Dieser erlaubt die Verkettung mehrerer Preparser. Die Konfigurationsdatei für den ChainPreParser kann mit (6) erzeugt werden. Wählen Sie dort die Preparser, die nacheinander ausgeführt werden sollen, und ihre jeweiligen Parameter aus.