Einstellungen
(1) Priorität: Legt die Priorität der Jobs dieses Profils fest. Siehe Seite Thread Queues. Hinweis: Änderungen können hier nicht gespeichert werden, wenn (5) gesetzt ist. Hinweis: Siehe auch Profil-Drosselung.
(2) Log-Pool: Das Logging eines Profil-Jobs kann in einem gesonderten Log Pool stattfinden. Siehe Seite Log-Pool-Aliasse.
(3) Zeichenkodierung: Die Kodierung der einzulesenden Daten. Hinweis: Der Default-Wert für neue Profile kann eingestellt werden in der Konfigurationsdatei ./etc/admin/datawizard/defaults.properties mit dem Eintrag profile.<Mandanten-ID>.encoding=<Encoding>. Also z. B. profile.-1.encoding=UTF-8 für den Default-Mandanten und das Encoding UTF-8.
(4) Kein autom. Start von defekten Jobs bei Neustart: Wenn diese Checkbox ausgewählt ist, können sogenannte Crashed Jobs dieses Profils nicht neu gestartet werden.
(5) Profil darf nur in einer Instanz laufen (strikte serielle Verarbeitung): Je nach Eingangsagent kann es möglich sein, das für ein Profil mehrere Jobs parallel erzeugt werden. Durch Setzen dieser Checkbox kann dies verhindert werden. Die Jobs werden dann sequentiell in der Reihenfolge ihrer Erzeugung abgearbeitet. Achtung: Bei den Eingangsagenten HTTP(S) und Message (mit Option synchron) wartet der externe Client auf eine Response. Hier würde die Verzögerung des Jobs, die ja nötig ist, um eine strenge Abfolge zu erzwingen, zu Instabilität, Störungen oder Timeouts führen. Deshalb ist dort die Checkbox wirkungslos, d. h. parallele Jobs dieser Profile sind auch bei gesetzter Checkbox möglich.
(6) Keine Verarbeitung von bereits behandelten Dateien: Beim Empfang der Daten wird über den Comm-Log-Service überprüft, ob diese Datei bereits bearbeitet wurde. Dabei wird auf die ID geprüft. Wenn keine ID vorhanden ist, wird auf den Dateinamen geprüft. AS2, Mail und X.400 kennen eine Message-ID, (S)FTP(S) nur Dateinamen, OFTP hat eine selbst erzeugte ID basierend auf Partner-ID, Dateiname, Datum und Filecounter. Diese Option wirkt nur, wenn ein Partnerkanal verwendet wird und dort die Option "Comm-Log verwenden" aktiv ist.
(7) Eingangsinformationen vorhalten: Wenn diese Checkbox gesetzt ist, werden bestimmte Informationen in System-Variablen gespeichert. Siehe VAR_MAILSUBJECT, VAR_SENDER, VAR_SYS_MAIL_RECIPIENTS und VAR_TIMESTAMP.
(8) Daten kommen komprimiert an: Gibt an, ob die Daten in einem Archiv geliefert werden. In diesem Fall werden die Dateien aus dem Archiv extrahiert und als einzelne Dateien an das Profil weitergegeben. Jede der aus dem Archiv entpackten Dateien wird in einem eigenen Job verarbeitet. Die Abarbeitung erfolgt dabei sequentiell (mit der Reihenfolge aus dem Archiv) im gleichen Thread. Alle Jobs erhalten den Namen der Archivdatei in der System-Variable VAR_SYS_ARCHIVE_NAME (siehe auch VAR_ORIGINATOR_JOBNR, VAR_SYS_ARCHENTRY_PATH und VAR_SYS_LAST_IN_ARCHIVE). Im Eingangsagenten HTTP(S) können Archive, die mehrere Dateien enthalten, nur verarbeitet werden, wenn der Eingangsagenten die Einstellung Antwort senden durch festen Wert eingestellt hat. Achtung: Die Eingangsdatei muss eine Dateiendung haben (z .B. .zip oder .pdf). Die spezifische Endung spielt keine Rolle, es muss nur eine vorhanden sein, ansonsten wird die Datei nicht als gepackt erkannt und somit auch nicht entpackt.
(9) Gültig von/bis: In diesem Zeitrahmen ist dieses Profil gültig. Nur gültige und aktive Profile können Daten entgegennehmen. Siehe auch Abschnitt Profil-Suspendierungen.
(10) Ersetzt Profil: Es kann erforderlich sein, dass ein bestimmtes Profil zu einer vorbestimmten Zeit automatisch durch ein anderes Profil oder eine neuere Version ersetzt wird. Das neue Profil soll dabei anstelle des alten Profils den Namen und die Profil-ID annehmen und damit auch die aktuellen Backup-Daten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor.
Erzeugen Sie das neue Profil.
Setzen Sie den Beginn der Gültigkeit des neuen Profils auf den zukünftigen Zeitpunkt.
Geben Sie im Feld Ersetzt Profil des neuen Profils den Namen des alten Profils ein, das ersetzt werden soll. Speichern und aktivieren Sie das neue Profil. Ihr verwendeter Benutzer muss dazu Administratoren-Rechte besitzen.
Wenn folgende Situation eintritt, wird das alte Profil durch das neue ersetzt.
Der Gültigkeits-Zeitraum des neuen Profils hat begonnen.
Beide Profile sind aktiviert und nicht suspendiert.
Mit der Ersetzung bekommt das neue Profil den Namen und die ID des alten. Es tritt damit an die Stelle des alten Profils. Das ersetzte, alte Profil wird inaktiv und bekommt den Namen DEPRECATED<Zeitstempel>_<Alter Name> und die bisherige ID des neuen Profils. Das Feld Ersetzt Profil im neuen Profil ist nun leer. An das Beschreibungsfeld, sowie an den Änderungstext des neuen Profils wird folgende Zeile angefügt. Im Control Center unter Allgemeine Meldungen erscheint ein entsprechender Eintrag.
Switched from <Alter Name> to <Neuer Name> by System at <Zeitstempel>. |
In folgenden Fehlerfällen wird nicht ersetzt.
Wenn der Eintrag im Feld Ersetzt Profil auf sich selbst verweist.
Wenn das zu ersetzende Profil nicht (mehr) existiert.