SSH (SCP/SFTP) (Eingangsagent)
URL: ssh://<URL oder IP des Integration Servers> (siehe auch SshService)
Einstellungen
(1) Dateimuster: Muster für den Dateinamen. Es können mehrere, durch das Pipezeichen (|) getrennte, Dateimuster eingetragen werden (z. B. *.txt|*.csv).
(2) Nur bei Unterverzeichnis: Hier kann die Reaktion auf eingetroffene Dateien auf ein bestimmtes Verzeichnis eingeschränkt werden. Im aktuellen Profil werden nur Dateien berücksichtigt, die dem Dateimuster entsprechen und in dem hier eingetragenen Verzeichnis abgelegt wurden. Das Verzeichnis kann auch den Platzhalter $USER$ enthalten, dann wird dieser Platzhalter durch die Login-Kennung ersetzt. Damit lässt sich z. B. /daten/$USER$/ablage abbilden.
(3) Erst bei Logout empfangene Daten verarbeiten: Die Bearbeitung der Daten startet erst nach dem Logout des jeweiligen Benutzers. Hinweis: Siehe auch System-Variable VAR_SYS_LASTINBULK.
(4) Leere Dateien akzeptieren: Ist diese Checkbox gesetzt, dann werden auch leere Dateien (0 Bytes) angenommen. Wichtiger Hinweis: Damit solche Dateien überhaupt beim Eingangsagenten landen, muss im SshService die Option notifyReceivedEmptyFiles auf true gesetzt werden (siehe dort).
(5) SSH Ausprägung: Hier kann zwischen den Protokollen SFTP und SCP gewählt werden (beide basierend auf SSH). Siehe auch (6).
(6) Liste links: In dieser Liste werden alle im System definierten und aktiven SSH-Kanäle zur Auswahl angeboten. Benutzer von Kanälen, die mit AUTO_CREATE_ beginnen, werden ausgefiltert. Hinweis: Siehe auch Abschnitt FTP, FTPS, SSH, SCP, SFTP.
(7) Ausgewählte Partnerkanäle: In dieser Liste (rechts) erscheinen alle ausgewählten und aktiven SSH-Kanäle. Es muss mindestens einer ausgewählt werden.
Offene SSH-Sessions
Wenn SSH-Sessions nicht korrekt beendet werden, bleiben diese offen.
Sie können solche offenen Sessions einerseits manuell in der Admin-Konsole beenden. Eine weitere Möglichkeit ist der Parameter maximumUserConnections, der global die maximale Anzahl paralleler Verbindungen eines Benutzer festlegt, wobei 0 für unlimitiert steht. Siehe Abschnitt SshService.
Hinweise
Der Username des SSH-/SFTP-Benutzers wird von der System-Variable VAR_SENDER übernommen.
Bei diesem Eingangsagenten kann auch eine Überprüfung auf eine Maximalgröße erfolgen, deshalb sei hier auf den Abschnitt Maximalgröße für Messages und Dateien verwiesen.
Wenn mehrere Profile bereit sind, eine konkrete Nachricht anzunehmen, entscheidet das Profil-Scoring.