Eigenschaften Quellstruktur

Eigenschaften Knoten (Quellstruktur)


Eigenschaft

Beschreibung

Name

Name des Knotens und optionale Beschreibung. Siehe auch Abschnitt Namenskonventionen für Knoten und Felder.

Beschreibung

Kann frei belegt werden (mehrzeilig).

Trennzeichen Spalte/Datensatz

Trennzeichen zwischen den einzelnen Spalten eines Datensatzes. Verwendet für die Dokumentenarten CSV (Dokumentenart), Excel (Dokumentenart) und Datenbank. Die Umschreibung nicht druckbarer Trennzeichen wird unterstützt. Hinweis: Wenn Sie eine verschachtelte CSV-Struktur verwenden, dann achten Sie bitte darauf, dass nur Knoten der untersten Hierarchie-Ebene das Trennzeichen enthalten. Bei grösseren Dateien kann das ansonsten zu einem Speicherüberlauf führen. Beispiel: Ein Parent-Knoten Root mit zwei Unter-Knoten Header und Lines. Verwenden Sie hier nur ein Trennzeichen bei den Knoten Header und Lines aber nicht bei Root.

Minimum

Minimale Anzahl des Vorkommens des Knotens im Quellbaum.

Maximum

Maximale Anzahl des Vorkommens des Knotens im Quellbaum.

Inaktiv

Ein inaktiver Knoten erhält beim Parsen keine Daten.

Erweiterte Eigenschaften


Zu den erweiterten Eigenschaften kommen sie über die Checkbox Alle.


Eigenschaft

Beschreibung

DataCockpit/Portal Steuerung

Lokalisierungs-Schlüssel

Datenprofil

Nur relevant für das Zusatz-Modul Formulare und für Webservices (WSDL) .

Unterknoten sind alternativ

Diese Einstellung ist nur für die Dokumentenart XML relevant und wird an entsprechender Stelle beschrieben.

FixRecord Feld-Trenner

Ein hier eingetragener Feldtrenner wird beim Einlesen von Feste-Länge-Datensätzen automatisch aus dem Quellbaum entfernt. In diesem Feld können die Feldtrenner auch in hexadezimaler Schreibweise eingegeben werden (z. B. 0x3b für ein Semikolon ;).

Pfad

Veraltete Einstellung, die nur aus Gründen der Rückwärtskompatibilität vorhanden ist. Kann ignoriert werden.

Neues Datenblatt nach

Diese Eigenschaft sollte nicht mehr verwendet werden, sie ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden und wird nicht mehr unterstützt.

Neues Datenblatt erzwingen

Diese Eigenschaft sollte nicht mehr verwendet werden, sie ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden und wird nicht mehr unterstützt.

Eigenschaften Felder (Quellstruktur)


Eigenschaft

Beschreibung

Name

Beschreibung

Name des Feldes. Siehe auch Abschnitt Namenskonventionen für Knoten und Felder. Zudem kann eine optionale Beschreibung angegeben werden.

Neues Datenblatt bei Wertänderung

Siehe hierzu den entsprechenden Unterabschnitt in Abschnitt Wann beginnt der Parser ein neues Datenblatt? Eine Liste der Felder mit dieser Eigenschaft finden Sie auf der Seite Erweitert (Phase 2). Dort wird auch entschieden, wie diese Eigenschaft verknüpft wird, wenn sie bei mehreren Feldern gesetzt ist. In der Struktur wird das mit Icon images/download/attachments/164333019/Wertaenderung-version-1-modificationdate-1734668794331-api-v2.png dargestellt. Siehe auch Abschnitt Suchen und Finden.

Datentyp

Datentypen des Feldes.

Länge

Bei Daten mit der Dokumentenart Feste Länge entspricht der hier eingetragene Wert der Länge des Feldes. Bei Daten mit der Dokumentenart CSV (Dokumentenart) wird der Inhalt des Feldes auf die hier eingetragene Länge gekürzt. Hat die Eigenschaft den Wert 0, dann wird der Wert des Feldes ungekürzt übernommen.

Vorlage

Gibt das Format der Eingangswerte an. Damit können unterschiedliche Formate für Datum oder Gleitkommazahlen in das interne Format umgerechnet werden. Beispiel für eine Format-Angabe: dd.MM.yy. Die Format-Angabe Nx.y ist vorgesehen, um numerische Angaben in Feste-Länge-Dateien in Dezimalzahlen zu verwandeln. Dabei wird nur die Zahl hinter dem Punkt (y-Angabe) verwendet, die Länge des Feldes ergibt sich aus der Längenangabe (4). Beispiel: Ist der ursprünglich aus der Datei eingelesene Feldwert 0003077, die Format-Angabe ist N1.2, der Datentyp ist Float, dann wird als Wert 30.77 ins Feld eingetragen.

Siehe auch Abschnitt Formatvorlagen für Datum/Zeit.

Minimum

Maximum

Minimale/Maximale Anzahl des Vorkommens des Feldes im Quellbaum.

Erweiterte Eigenschaften


Zu den erweiterten Eigenschaften kommen sie über die Checkbox Alle.


Eigenschaft

Beschreibung

DataCockpit/Portal Steuerung

Lokalisierungs-Schlüssel

Daten-Event

In Liste anzeigen

Erlaubte Werte

Nur relevant für das Zusatz-Modul Formulare und für Webservices (WSDL) . Dort erklärt.

Vorgabewert

Ist im Zusammenhang mit Eigenschaft Neues Datenblatt bei Wertänderung relevant. Siehe hierzu den entsprechenden Unterabschnitt in Abschnitt Wann beginnt der Parser ein neues Datenblatt?