ETL/ELT-Tasks
Die ETL/ELT-Tasks sind die Kernelemente der Datenverarbeitung in ETL/ELT-Pipelines.
Jede ETL/ELT-Pipeline besteht aus mindestens einem ETL/ELT-Task. Jeder Task hat dabei eine Quelle und eine Ziel. Es wird jeweils eine Zeile der Quelldaten eingelesen und daraus eine Zeile der Zieldaten erzeugt, bis die Quelldaten abgearbeitet sind. Die Fehlerbehandlung ist beschrieben in den Abschnitten Quelldaten (ETL/ELT) und Zieldaten (Aktion) (ETL/ELT). Hinweis: Auf die aktuelle Iterationsnummer kann man zugreifen mit $rownum.
Sind mehrere Tasks angegeben, dann werden diese nacheinander von oben nach unten abgearbeitet.
Hat ein Task einen Kind-Task (Einrückung), dann wird der Kind-Task pro Zeile des Eltern-Tasks ausgeführt. Die Kind-Tasks haben Zugriff auf die ETL/ELT-Felder des Eltern-Tasks. Siehe Abschnitt Beispiele (ETL/ELT).
Geschwister-Tasks (untereinander auf selber Ebene) können ETL/ELT-Felder eines vorangegangenen Tasks nur mittels Zwischenablage weitergereicht werden. Siehe Abschnitt Beispiele (ETL/ELT).
Einstellungen
(1) ETL/ELT-Tasks: Die Task-Liste.
(2) Task Info: Siehe Abschnitt Task Info.
(3) Quelldaten: Siehe Abschnitt Quelldaten.
(4) Eigene ETL/ELT-Felder: Siehe Abschnitt Eigene ETL/ELT-Felder.
(5) Zieldaten (Aktion): Siehe Abschnitt Zieldaten (Aktion).
(6) Zwischenablage: Siehe Abschnitt Zwischenablage.
(7) Zusammenfassung: Hier finden Sie ein Zusammenfassung mit den wichtigsten Informationen zur ETL/ELT-Pipeline (Quelldaten, Zieldaten), eine Diagrammansicht und eine XML-Debug-Datei.