Ausgehende Nachricht prüfen
Um eine Nachricht versenden zu können, muss diese erst geprüft werden mit Button "Nachricht prüfen" (Ausgang/Basis-Daten/Nachricht). Das ENGDAT-Modul weist in diesem Schritt je nach Version und Conformance Class auf diverse mögliche Eingabefehler hin und erzeugt die externe Referenz-Nummer. Sind alle Eingabefehler behoben, kann die Nachricht entweder freigegeben werden, wenn Cron-Zeiten hinterlegt sind, oder sofort gesendet werden.
Wichtiger Hinweis: Ab diesem Zeitpunkt kann die Nachricht nicht mehr verändert werden!
Beim Senden werden drei Versuche mit einer Wartezeit von 30 Sekunden zwischen den Versuchen getätigt, bevor die Übertragung mit Fehler abbricht. In diesem Fall wird eine Mail an die hinterlegten Mailempfänger der Vorlage gesendet. Ist hier nichts definiert, wird die Fehler-Mail-Adresse wie unter Mandanten eingestellt verwendet und wenn auch dort nichts eingerichtet ist, wird die Einstellung in der Konfigurationsdatei ./etc/startup.xml verwendet. Der Status wird entsprechend angepasst.