"Best practice" für Version 3, Conformance Class 3 und ENGPART-Nachrichten
Auch wenn das ENGDAT-Modul Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, sollten Sie bei Conformance Class 3 Nachrichten nur eine der beiden folgenden Möglichkeiten im Tab "Dateien" verwenden. (Erzeugen Sie davor einen neuen Eintrag.)
Hochladen einer Datei in Tab "Übersicht", dann im Tab "Container" aber nur Dateinamen "ohne Hochladen" angeben.
Nur den Dateinamen im Tab "Übersicht" angeben und dann in Tab "Container" Dateien hochladen.
Bei der zweiten Variante wird ein regelkonformes Zip mit enthaltenen Dateien wie z. B. ENG + <MID> + <Dateizähler > + <Dateizähler akt. Datei> + <Anzahl "contained files"> + <akt. Dateizähler "contained file"> erzeugt. Die Felder Kompression, Datei-Größe (komprimiert) in KB und Datei-Größe in KB werden nach dem Validieren automatisch gesetzt.
ENGPART
Wollen Sie nicht Ihre Partnerkontakte automatisch abgleichen lassen, sondern z. B. vorher die Änderungen ansehen und/oder verändern, lassen Sie sich die ENGPART-Mitteilung z. B. per E-Mail senden. ENGPART V4.1 ist eine XML-Datei, die Sie mit der Integration Unit EngpartIU importieren können und die Ihre Adressdatenbank synchronisiert. Hierzu muss im Profil als Eingangs-Encoding UTF8 und Eingangsformat API eingestellt sein!