Vor-/Nachbearbeitung

Einstellungen

(1) Aufteilen: Wie bereits beschrieben, können Dateien, die beim Content Inspector Manager eingehen, aufgeteilt (gesplittet) werden, wenn dies im zuständigen Content-Inspektor so eingestellt ist. Die Teil-Dateien gehen dann erneut an den Content Inspector Manager, können aber auch optional (2) einzeln wieder an denselben Content-Inspektor gesendet werden, wenn das im aufteilenden Content-Inspektor so eingestellt ist. Das Splitting kann von verschiedenen Aufteilern (Splittern) vorgenommen werden. Wichtiger Hinweis: Wird Option (1) verwendet, dann wird standardmäßig das Aufteilen vor der Inhaltsprüfung durchgeführt ("Vorbehandlung"). Verwendet Sie nun auch Option (2), dann landen die gesplitteten Dateien wieder bei diesem Content-Inspektor und dort wird dann die Inhaltsprüfung durchgeführt. Dies kann dazu führen, dass die Prüfung negativ ausfällt, obwohl Sie evtl. einen anderen Content-Inspektor hätten, der zu einer positiven Prüfung führen würde, die Dateien dort aber nie ankommen. Um dieses mögliche Problem zu umgehen, können Sie Option (3) setzen. Dann wird die Inhaltsprüfung vor dem Aufteilen durchgeführt.

(2) Geteilte Datei mit diesem Inspektor behandeln: Siehe (1).

(3) Datei vor Splitting prüfen: Siehe (1).

(4) Zusammenführen: Zudem kann jeder Content-Inspektor auch die Dateien in seinem Datei-Pool zum Verarbeitungs-Zeitpunkt zusammenführen (mergen). Das Zusammenführen kann von verschiedenen Zusammenführern (Mergern) vorgenommen werden.

(5) Zahnrad-Icon: Weitere Einstellungsmöglichkeiten (beim jeweiligen Splitter/Merger beschrieben).