Erkennung (Regel)

Was passiert in der Erkennung?


Datei-Inhalt prüfen

Nachdem der virtuelle Datei-Typ und der Dateiname (über das Dateimuster) im Bereich Einstellungen (Regel) erfolgreich überprüft wurde, muss hier der Inhalt der Datei die eingestellten Bedingungen erfüllen.

Empfangenden Partner ermitteln

Zudem muss der empfangende Partner entweder angegeben werden (Image/Raw) oder aus der Datei ausgelesen werden (alle anderen Daten-Typen). Zugegriffen werden kann auf den empfangenden Partner (ab der Erkennung) mit der Variable @RECEIVER@ (in dieser Schreibweise).

Sendenden Partner ermitteln

Der sendende Partner kann ebenfalls ausgelesen werden. Lediglich beim Datentyp Image/Raw wird immer der tatsächlich sendende Partner verwendet. Zugegriffen werden kann auf den empfangenden Partner (ab der Erkennung) mit der Variable @SENDER@ (in dieser Schreibweise). Vor der Erkennung enthält die Variable den tatsächlich sendenden Partner.

Empfangene Datei splitten

Die empfangene Datei kann auch in Teil-Dateien gesplittet werden (funktioniert je nach Daten-Typ unterschiedlich und ist dort beschrieben). Jede Teil-Datei wird dann im weiteren Verlauf einzeln behandelt.

Daten-Typen (der empfangenen Datei)