Partner (MFT-Server)

Hier finden Sie eine Übersicht aller Partner des MFT-Servers. Über das Kontextmenü können Sie neue Partner anlegen und bestehende bearbeiten und löschen. Das Gegenstück auf einem MFT-Client ist ein Mandant.

Partner anlegen


Partner werden immer initial auf dem MFT-Server angelegt. Über diese Partner werden Daten an den MFT-Server gesendet oder empfangen. Partner können nicht direkt unter sich Daten austauschen. Jede Kommunikation geht immer über den MFT-Server.

Einstellungen


(1) Typ: Verwenden Sie hier immer Lobster MFT, also einen normalen MFT-Client. Hinweis: In seltenen Fällen können dem MFT-Server auch Dateien per FTP zugestellt werden (z. B. für externe Partner, die keinen Zugang auf das Firmennetz haben), darauf soll hier aber nicht eingegangen werden und wird bei Bedarf während der Installation nach dem Lizenz-Erwerb durch den Support mit Ihnen geklärt. In Normalfällen ist dies aber nicht notwendig.

(2) Partner: Der Name des Partners. Hinweis: Verwenden Sie, wenn möglich, immer eine gleiche Anzahl an Zeichen für all Ihre Namen, also z. B. KANAL001, KANAL002, usw. Das macht es später an anderen Stellen einfacher, diese Namen aus Dateien zu extrahieren (gerade bei Feste-Länge-Dateien). Hinweis: Der Name des Partners muss eindeutig sein.

(3) IP/Host: Die IP/URL des Rechners, auf dem der MFT-Client installiert ist. Hinweis: Sie können für jeden Host (MFT-Client) mehrere Partner anlegen. In der Übersicht oben (ersten Screenshot) können Sie an der Spalte Host erkennen woher ein Partner stammt.

(4) Kennwort: Das Kennwort für den Partner. Hinweis: Dieses Kennwort vergeben Sie hier beliebig und geben es dann an den Administrator des MFT-Clients weiter, damit es dieser beim Einrichten eines Mandanten (als Gegenstück zu diesem Partner) verwenden kann.

(5) Aktiv: Nur aktive Partner können Daten senden und empfangen! Zudem muss der entsprechende Mandant auf dem MFT-Client aktiv sein!

(6) Ping: Damit können Sie einen Verbindungstest starten. Dieser Test prüft nur die Verbindung zum MFT-Client selbst. Ein erfolgreicher Test bedeutet nicht unbedingt, dass die Verbindung zwischen Partner und Mandant steht (wofür beide aktiv sein müssen)! Hinweis: Den Button Test FTP-Upload können Sie vernachlässigen, siehe auch Hinweis in (1).

(7) Neustart: Der Sende-Thread wird neu aufgebaut. Wichtiger Hinweis: Das kann helfen, falls der Mandant zu diesem Partner keine Dateien erhält, aber Dateien senden kann und prinzipiell eine Verbindung steht, siehe Punkt (6).