Einstellungen
(1) Max. Dateianzahl pro Übertragung: Hier kann die maximale Anzahl von Dateien, die pro Nachricht gesendet werden dürfen, angegeben werden. Das kann dazu führen, dass innerhalb einer ausgelösten Übertragung mehrere Nachrichten entstehen. Sie finden entsprechende Meldungen im ASM-Log ("... message 1", "... message 2", ...). Es werden aber pro ausgelöster Übertragung immer alle bis dahin gesammelten Dateien verarbeitet.
(2) Max. Mail Größe in MB: Dieser Wert gilt für die Summe der Anhänge. Wird der Wert überschritten, wird eine neue Mail erzeugt. Bei Wert 0 wird dieser Mechanismus ignoriert.
(3) Bei Fehler abbrechen: Ist diese Checkbox nicht gesetzt, dann wird der Versand auch bei fehlerhaften Mails nicht unterbrochen.
(4) Kommunikations-Kanal: Hier muss ein Mail-Kanal ausgewählt werden.
(5) CC Empfänger: Mehrere Empfänger sind mit Semikolon (;) zu trennen. Verwenden Sie für eine Blindkopie das Präfix bcc:
(6) Betreff: Mit dem Platzhalter __use_subject__ kann der Wert des Feldes Betreff aus den Metadaten des an den ASM-Eintrag sendenden SMTP-Antwortwegs eines Profils verwendet werden. Hinweis: Der Platzhalter kann über das Icon rechts eingefügt werden.
(7) MIME Typ: Der MIME-Typ der Mail.
(8) Inhalt als HTML interpretieren: Ist diese Checkbox gesetzt, wird ein HTML-Body erzeugt. Dann dürfen HTML-Formatierungen im Nachrichtentext verwendet werden.
(9) Nachrichtentext: Mit dem Platzhalter __use_body__ kann der Wert des Feldes Nachrichtentext aus den Metadaten des an den ASM-Eintrag sendenden SMTP-Antwortwegs eines Profils verwendet werden. Hinweis: Der Platzhalter kann über den Button unter dem Feld eingefügt werden.