Einstellungen


(1) Kommunikations-Kanal: Hier muss ein HTTP-Kanal ausgewählt werden.

(2) Opt. URL: Wird hier eine URL angegeben, dann wird diese verwendet, statt der im Kanal hinterlegten.

(3) DMZ Option: Hier kann eingestellt werden, ob via DMZ übertragen wird oder nicht, bzw. ob die entsprechende Einstellung aus dem Kanal verwendet wird.

(4) Bei erstem Fehler Vorgang abbrechen: Die Übertragung wird abgebrochen, sobald ein Fehler auftritt (Der Cron Job bricht ab und beim nächsten Lauf wird wieder versucht die Datei zu übertragen). Dies kann hilfreich sein, wenn z. B. bei mehreren Dateien eine (ununterbrochene) Reihenfolge einzuhalten ist.

(5) HTTP Fehler 404 ignorieren: Die Übertragung wird fortgesetzt, auch wenn Fehler 404 zurück geliefert wurde.

(6) Kanal bei Auswahl im Profil ignorieren: Es wird nicht der hier gewählte Partner-Kanal verwendet, sondern der des rufenden Antwortwegs.


Hinweis: Alle Einstellungen eines aufrufenden HTTP-Antwortwegs (Metadaten) werden übernommen. Ausnahme: Ist im HTTP-Antwortweg die Checkbox Multipart/Form-Data ausgewählt, ist ASM nicht möglich. Ein Folge- oder Fehler-Profil kann nur mit persistenter Message angegeben werden.