Partner
In der Partnerverwaltung wird die Definition und Verwaltung von Kommunikationskanälen (wir nennen sie auch Kanäle oder Partner-Kanäle) und deren Zuordnung zu den Kommunikationspartnern (Partnern) vorgenommen.
Das Ziel ist dabei, die Kommunikationsparameter der Partner an zentraler Stelle zu verwalten.
Einmal in der Partnerverwaltung definierte Partner und deren Partner-Kanäle stehen überall dort zur Verfügung, wo mit Partnern kommuniziert werden soll.
In der Partnerverwaltung vorgenommene Änderungen an einem Partner-Kanal wirken sich unmittelbar auf alle Profile aus, die diesen Partner-Kanal verwenden.
Überall wo ein Kanal ausgewählt wird (z. B. in einem Antwortweg eines Profils), werden Felder, die mit Daten gefüllt sind, die aus dem Kanal stammen, farblich markiert. Es besteht die Möglichkeit solche Felder zu überschreiben. Es gilt dann der Wert, mit dem das Feld überschrieben wurde und nicht der Wert aus dem ausgewählten Kanal. Hinweis: Bei der Angabe eines Ports muss folgendes beachtet werden. Ein Wert größer 0 überschreibt die Vorbelegung des Kanals. Wird kein Wert eingetragen, wird der jeweilige Standardwert für den Port verwendet. Auch das Leerlassen des Feldes führt somit zum Überschreiben des Wertes eines ausgewählten Kanals. Deshalb wird bei der Auswahl eines Kanals für den Port automatisch zuerst eine 0 eingetragen, wodurch der Wert des Kanals verwendet wird.
Prinzipiell muss man in Profilen nicht immer Partner-Kanäle verwenden. Es ist aber auf jeden Fall übersichtlicher und erleichtert die Pflege der Kommunikationsparameter. Zum Beispiel für die Verwendung des Comm-Logs und MDNs und die Authentifizierung durch Client-Zertifikat ist ein Partner-Kanal allerdings zwingend vorgeschrieben.