Die folgenden Einstellungen gelten lediglich für die eventgesteuerten Eingangsagenten des Typs AS2, FTP und SSH und für zeitgesteuerte Eingangsagenten mit Datenquellen Datei und FTP.
Bei dieser Überprüfung hier (über den Wert in der Konfigurationsdatei) ist zu beachten ist, dass bei der Überschreitung der Maximalgröße einer Datei überhaupt kein Job erstellt wird. Die Daten werden schlicht abgelehnt und gehen verloren.
In Profilen gibt es ebenfalls eine Überprüfung der Maximalgröße einer Eingangsdatei, diese erfolgt aber nachdem schon ein Job erzeugt wurde und bricht bei Überschreitung der Maximalgröße einer Datei diesen Job mit Fehler ab. Ein Backup der Eingangsdatei wurde aber bereits erstellt und der Job kann im Control Center erneut gestartet werden (wobei die Überprüfung dann ignoriert wird). Der Benutzer kann dann also von Fall zu Fall individuell entscheiden, wie mit übergroßen Eingangsdateien zu verfahren ist.
Maximalgröße für Messages und Dateien
Ist ein Maximalwert definiert, werden alle empfangenen Dateien verworfen, deren Größe den Maximalwert übersteigen. Es wird kein Job erzeugt und diese Dateien werden zudem auch nicht im Bereich Unresolved gespeichert. Es kann mit dieser Einstellung verhindert werden, dass das System von außerhalb mit Daten überlasten wird (z. B. Denial-of-Service-Attacken DoS).
Folgend der Parameter maxMessageSize in der Konfigurationsdatei ./etc/startup.xml, mit dem die Maximalgröße für Messages und Dateien in Kilobytes definiert wird. Wenn die Maximalgröße auf den Wert 0 gesetzt wird, erfolgt keine Überprüfung.
Maximalgröße für Messages und Dateien auf dem DMZ-Server
Wird ein DMZ-Server verwendet, existiert auch für diesen ein Parameter maxSize in der Konfigurationsdatei ./etc/startup.xml des DMZ-Servers, um die Dateigröße (ebenfalls in Kilobytes) bereits auf dem DMZ-Server zu begrenzen. Wenn die Maximalgröße auf den Wert 0 gesetzt wird, erfolgt ebenfalls keine Überprüfung.
Eingangsdateien, die die angegebene Größe überschreiten, werden gar nicht vom DMZ-Server an den inneren Integration Server übertragen. Es handelt sich hier in erster Linie auch um eine Sicherheitsmaßnahme gegen das Überschwemmen des Systems mit unerwünschten Daten.