DMZ Hybrid Mode

Es ist möglich den DMZ-Server in einen speziellen Modus zu setzen, in dem keine Anfragen an den DMZ-Server an das innere System weitergeleitet werden. D. h. FTP-Uploads verbleiben z. B. im Verzeichnis des FTP-Benutzers, HTTP-Anfragen werden mit Status 404 beantwortet, etc.

Alle anderen Funktionen (z. B. Statusabfragen für das Dashboard, Aufträge vom inneren Integration Server an den DMZ-Server (Senden/Holen von Daten), etc.) werden jedoch wie gewohnt ausgeführt.

Damit agiert der DMZ-Server z. B. für FTP wie jeder andere FTP-Server, da keine eventbasierte Behandlung der Dateien stattfindet.

Fügen Sie dazu folgenden Abschnitt (im CommunicationForwardManager) in die Konfigurationsdatei ./etc/startup_dmz.xml ein.


<Set name="noForwardEvents">true</Set>


Wichtiger Hinweis: Wenn der AS2-Service auf dem DMZ-Server installiert und gestartet wird mit der Option handleAS2 in Konfigurationsdatei ./etc/startup_dmz.xml, also nicht mit HTTP-Forwarding, sondern mit direktem Handling, dann werden AS2-Events dennoch nach innen gereicht.