Value Splitter (deprecated)

Allgemein

Siehe Abschnitt Datenstrukturen.

Geltungsbereich / Lebensdauer

Leben im Profil (und nicht in anderen Profilen) während des Profil-Laufs/-Tests. Ausnahme: Serialisierung (siehe unten).

Value Splitter


Diese Datenstruktur ist veraltet (deprecated).

Value Splitter sind Objekte, ähnlich Listen, die einen Strukturdatentyp enthalten können, der aus mehreren Feldwerten besteht. Strukturen kann man auch als geordnete Folge von Feldwerten auffassen. In der Zielstruktur kann ein Value Splitter an einen Knoten gebunden werden. Durch wiederholten Aufruf der Funktion next wird der jeweils nächste Feldwert aus der Struktur geliefert. So kann man die einzelnen Feldwerte auf die Felder eines Knotens verteilen. Value Splitter haben einen Namen, den Namen des Knotens, an den sie gebunden sind. Es gibt zwei Arbeitsweisen eines Value Splitters, csv oder fix, entsprechend den beiden Darstellungen einer Werte-Sequenz als CSV-Zeile oder FixRecord-Zeile. Es gibt nur eine Funktion für die Arbeit mit dem Value Splitter, der eine Vielzahl verschiedener Methoden hat: value-splitter( cmd a, [mode/delim b], [value c] ). Einige Methoden Funktionen dieser Funktion ermöglichen auch generelle Mengenoperationen, wie z. B. das Ordnen, Eliminieren von Duplikaten und die Selektion von Werten aus einer Wertemenge.