Dynamisch über alternativen DMZ-Server versenden

Es ist möglich, für individuelle AS2-, X.400-, HTTP(S)- und alle Untertypen von FTP-Kanälen einen alternativen DMZ-Server zum Versenden zu benutzen.


Kanal vorbereiten


  • Legen Sie, falls noch nicht vorhanden, die zentral Zusatzkennung mit dem Namen "ALTERNATIVE_DMZ" an. Hinweis: Eine Beschreibung dazu finden Sie im Abschnitt Zusatzkennungen (zentral).

  • Öffnen Sie den Kanal, der einen alternativen DMZ-Server zum Senden verwenden soll, und klicken Sie auf "Zusatzkennungen".

  • Erzeugen Sie einen Eintrag "ALTERNATIVE_DMZ" und geben Sie die IP oder den Namen des alternativen DMZ-Servers ein als Wert. Hinweis: Sie können statt der IP auch eine Konstante verwenden, damit man gegebenenfalls bei einem IP-Wechsel nicht alle Kanäle anpassen muss, z. B. %DMZ%.


Nachricht senden via DMZ


Ist die Zusatzkennung ALTERNATIVE_DMZ bei einem verwendeten Kanal hinterlegt (das gilt auch für entsprechende Kanäle im Zusatzmodul ASM - Asynchrones Sende-Modul), wird zur Laufzeit der dort hinterlegte DMZ-Server statt des normalen DMZ-Servers angesprochen. Natürlich muss im jeweiligen Antwortweg des Profils (bzw. im ASM-Eintrag) auch die Option Via DMZ verfügbar und gesetzt sein.

Im Log sollte dann eine Meldung wie die folgende zu sehen sein.


... Using new DMZ address 'vm-mac.local' for AS2 channel ...