Statisches Formular
Nun werden wir unsere erste Formular-Seite mit einem sehr einfachen Formular erstellen.
Formular-Profil erzeugen
Erzeugen Sie ein neues Profil mit dem Namen Static_form.
Stellen Sie im Bereich Basis-Daten die Mapping-Art auf den Wert Mapping. Hinweis: Die Zeichenkodierung muss auf UTF8 bleiben (ist der Default-Wert).
Wählen Sie in Phase 1 den Eingangsagenten Portal aus und wählen Sie mindestens einen Web-Monitor-Benutzer bzw. eine Web-Monitor-Rolle aus. Das definiert, für wen die Formular-Seite sichtbar ist. Hinweis: Das setzt automatisch die Dokumentenart JSON.
In Phase 3 legen wir einen Knoten node (Satzarterkennung ist nicht notwendig) mit einem Feld field an und erzeugen ein 1:1-Mapping. Es ist zwingend notwendig, dass für das Feld field die Eigenschaft "In Liste anzeigen" auf Ja gesetzt wird, sonst wird kein Formular erzeugt. Hinweis: Generell gilt, dass ein gültiges Formular-Profil mindestens ein Feld mit der gesetzten Eigenschaft In Liste anzeigen haben muss in jedem Knoten. Hinweis: Es können keine Felder direkt auf der obersten Ebene angelegt werden.
Setzen Sie das Profil aktiv und speichern Sie es.
Ihre Formular-Seite
(1) Fenster links: Hier sehen Sie alle aktiven Formular-Profile. Wenn Sie eines markieren, erscheint im Fenster rechts die davon erzeugte Formular-Seite (2).
Daten ins Formular eingeben
Um nun Daten in das Formular einzugeben, müssen Sie das Plus-Icon (3) drücken.
Geben Sie den neuen Wert in Feld "field" (4) ein und drücken Sie dann "Übernehmen" (5).
Ihr eingegebener Wert erscheint nun in (6). Die eingegebenen Daten werden zu diesem Zeitpunkt nur "lokal" im Formular gehalten und haben noch keinerlei Wirkung auf das Formular-Profil.
Sie können den Wert über das Kontextmenü wieder löschen (7). Das kann auch unterdrückt werden (_noDelete_).
Hinweis: Die Einstellung In Liste anzeigen, die Sie oben bereits kennengelernt haben, bezieht sich lediglich auf diese Liste. Selbst wenn Sie ein Feld nicht in der Liste anzeigen (was hier nicht geht, weil wir ja mindestens ein Feld mit dieser Eigenschaft brauchen), wird es trotzdem als Eingabefeld (4) erscheinen. Um das zu verhindern, können Sie die Feld-Formatierung _hidden_ verwenden.
Formular-Daten an das Profil senden
(8) Daten senden: Versendet die Daten im Formular an das Formular-Profil.
(9) Abbrechen: Entfernt alle ins Formular eingegebene Daten wieder.
Die Eingangsdaten des Formular-Profils
Gehen Sie nun zu Tab "Log-Suche".
Dort sehen Sie den Profil-Job (10). Wenn Sie diesen anklicken, öffnet sich ein weiterer Dialog.
Über "form.data" (11) können Sie sich die ans Profil hochgeladene Datei ansehen.
Der in das Formular-Feld "field" eingegebenen Wert ist hier in einer JSON-Datei zu sehen.
Das ist an dieser Stelle aber lediglich ein technischer Hinweis, denn das Einlesen der Daten erledigt im Profil der Eingangsagent "Portal" mit der Dokumentenart "JSON" automatisch für Sie.
Beispiel-Profil
Um Ihnen die Arbeit zu ersparen und zur Überprüfung, hier das beschriebene Profil zum Importieren. Nach dem Importieren des Profils nicht vergessen, es aktiv zu setzen. Zudem müssen Sie Ihren eigenen Web-Monitor-Benutzer anlegen, falls nicht bereits vorhanden, und diesen (oder die Rolle, die er hat) in Phase 1 auswählen.