Verschachteltes Formular

Wir sehen uns nochmal unser erstes Formular an.


images/download/attachments/189457656/datafox_2-version-1-modificationdate-1736396524882-api-v2.png


Für unser Quellstruktur-Feld field wurde ein Formular-Eingabefeld field erzeugt und zudem darunter eine Eingabeliste, in die mehrere Werte eingetragen werden konnten.

Was wir bisher verschwiegen haben ist, dass dies an der Quellstruktur-Knoten-Eigenschaft Maximum des Knotens node lag. Dieser hatte bisher den Wert 99999. Ein Wert > 1 hier erzeugt also eine Datenliste. Die Auswirkung der Eigenschaft Minimum wird beschrieben im Abschnitt Auswahlwerte, Pflichtfelder und Vorgabewerte definieren.

Verschachteltes Formular


Wir wollen unser Formular nun ein bisschen komplexer machen. Wir möchten ein Formular, in das man genau eine Bestellnummer eingeben kann und eine beliebige Anzahl von Artikelnummern.

Dazu bauen wir folgende Quellstruktur auf.


images/download/attachments/189457656/source_structure_form_2-version-1-modificationdate-1736396524884-api-v2.png


Die Eigenschaft Maximum des Knotens order ist hier 1 und die des Knotens items ist 99999.

Die Formular-Seite


Unser neues Profil erzeugt nun folgendes Formular.


images/download/attachments/189457656/datafox_9-version-1-modificationdate-1736396524893-api-v2.png


Wie Sie sehen können, hat nun das Eingabefeld order_number keine Datenliste mehr.

Daten ins Formular eingeben


Geben wir erneut ein paar einfache Daten ein. Sie sehen, man kann direkt im Eingabefeld order_number genau eine Bestellnummer eingeben.


images/download/attachments/189457656/datafox_10-version-1-modificationdate-1736396524894-api-v2.png


Hinweis: Entsprechend verschachtelt sehen die Daten dann auch in der JSON-Eingangsdatei des Profil-Jobs aus, aber das können Sie sich ja jetzt selbst ansehen, wenn Sie möchten. Sie wissen ja bereits, wie das geht.

Beispiel-Profil


Um Ihnen die Arbeit zu ersparen und zur Überprüfung, hier das beschriebene Profil zum Importieren. Nach dem Importieren des Profils nicht vergessen, es aktiv zu setzen. Zudem müssen Sie Ihren eigenen Web-Monitor-Benutzer anlegen, falls nicht bereits vorhanden, und diesen (oder die Rolle, die er hat) in Phase 1 auswählen.