Dynamische Auswahlwerte

Wir haben bereits gezeigt, wie man statische Auswahlwerte ("erlaubte Werte") definieren kann.

Im Folgenden wird beschrieben, wie man dies ebenfalls dynamisch machen kann mit Daten-Profilen. Sie können dabei das selbe Daten-Profil benutzen, das wir bereits beschrieben haben. Der Mechanismus wird hier nur zur besseren Übersichtlichkeit separat gezeigt.

Wir möchten das Feld order_number des Formular-Profils mit Auswahlwerten versorgen.

Einstellungen des Daten-Profils


Alle bisher beschriebenen Einstellungen für das Datenprofil sind hier identisch. Der einzige Unterschied ist der Aufbau der Zielstruktur.

Zielstruktur des Daten-Profils


Der Knoten, der die Daten enthält, muss immer dataProvider heißen (genau so) und bei der Knoten-Eigenschaft "Maximum" den Wert 1 haben. Darunter gibt es zwei Möglichkeiten die Struktur aufzubauen.

Möglichkeit 1


images/download/attachments/189440452/16-version-1-modificationdate-1733121407377-api-v2.png


  • In dieser Variante muss die Eigenschaft Maximum für den Knoten order_number den Wert 1 haben.

  • Die Zuordnung der im Daten-Profil erzeugten Auswahlwerte erfolgt über einen Knoten, der genau so heißt, wie das zu versorgende Feld im Formular-Profil, hier also order_number (Suffixe #xxx werden dabei ignoriert, ein gültiger Knotenname wäre also z. B. auch order_number#2).

  • Die Feldnamen unter diesem Knoten erzeugen die tatsächlichen Werte, die dann am Ende an das Formular-Profil gesendet werden vom Formular (hier 1001 oder 1002).

  • Die Feldwerte erzeugen die Label-Namen, also die Auswahlwerte, die Sie im Formular sehen.

  • (→ Siehe Beispiele)

Möglichkeit 2


images/download/attachments/189440452/17-version-1-modificationdate-1733121406633-api-v2.png


  • In dieser Variante sollte die Eigenschaft Maximum für den Knoten order_number den Wert 99999 haben.

  • Die Zuordnung der im Daten-Profil erzeugten Auswahlwerte erfolgt über einen Knoten, der genau so heißt, wie das zu versorgende Feld im Formular-Profil, hier also order_number (Suffixe #xxx werden dabei ignoriert, ein gültiger Knotenname wäre also z. B. auch order_number#2).

  • Die tatsächlichen Werte, die dann am Ende an das Formular-Profil gesendet werden vom Formular (1001 oder 1002 im unten verlinkten Beispiel), werden als Werte in einem Feld value (genau so) angegeben.

  • Die Label-Namen, also die Auswahlwerte, die Sie im Formular sehen, werden als Werte in einem Feld label (genau so) angegeben.

  • Über die Eigenschaft Pfad des Knotens (hier order_number) kann die Anzahl der zu erzeugenden Werte gesteuert werden.

  • (→ Siehe Beispiele)

Daten-Profil im Formular-Profil einbinden


Die Einbindung des Daten-Profils erfolgt hier genau so, wie bereits gezeigt.

Zudem muss das betroffene Feld (hier "order_number") in der Quellstruktur des Formular-Profils den Wert "*" in Eigenschaft "Erlaubte Werte" haben.

(→ Siehe Beispiele)