FTP

Lobster Integration als FTP-Server


Um Lobster Integration (den Integration Server) als FTP-Server fungieren zu lassen, müssen Sie lediglich in der Partnerverwaltung einen Partner anlegen, diesen aktiv schalten und für diesen Partner einen FTP-Kanal anlegen und diesen auch aktiv schalten.

Einstellungen


(1) Datenrichtung: Siehe folgenden Abschnitt.

(2) Partner Kennung, Partner Kennwort: Siehe folgenden Abschnitt.

(3) Benutzer-Verzeichnis (lokal): Siehe folgenden Abschnitt. Beispiel: "./transfer".

(4) Zugriffsrechte: Siehe folgenden Abschnitt. Beispiel für "Pfad": "/" oder "/ftp" oder "/ftp/in".

Beschreibung


Nun muss nur noch eine Kennung und ein Kennwort angegeben werden (2) und die Datenrichtung eingehend gesetzt werden (1). Aktivieren Sie auch die Datenrichtung ausgehend, falls Nutzer Dateien herunterladen dürfen.

Sobald Sie diese Konfiguration abspeichern, haben Sie einen laufenden FTP-Server, auf dem Dateien abgelegt werden können.

Die IP/URL des FTP-Servers ist die Ihres Integration Servers. Der Port ist der Standard-Port 21.

Die Zugangsdaten sind die, die Sie in (2) eingegeben haben. Stellen Sie auch sicher, dass Sie dem Benutzer ausreichende Zugriffsrechte (4) zuweisen.

Werden Dateien auf Ihren FTP-Server hochgeladen, dann befinden sich diese im Unterverzeichnis ./transfer (3) des Integration-Server-Installationsverzeichnis. Das ist das Default-Verzeichnis, das in der Konfigurationsdatei ./etc/startup.xml eingetragen ist und in der Eingabemaske des Kanals voreingetragen wird.

Auf FTP-Server hochgeladene Dateien automatisch mit Profilen verarbeiten


Natürlich können Sie Ihren FTP-Server einfach so verwenden, wie er im Abschnitt zuvor eingerichtet wurde. Sie haben aber auch die Möglichkeit auf dem FTP-Server eingehende Dateien sofort von einem Profil verarbeiten zu lassen.

Dazu müssen Sie lediglich ein Profil mit einem FTP-Eingangsagenten erstellen, dort Ihren erzeugten FTP-Kanal auswählen und das Profil freischalten/aktivieren.

Lobster Integration als FTP-Client


Um Unklarheiten zu vermeiden, soll hier noch erwähnt sein, dass Lobster Integration als FTP-Client fungiert, wenn Sie den zeitgesteuerten FTP-Eingangsagenten oder den Antwortweg FTP (FTPS, SFTP) verwenden.