Profil-Logging

Diese Einstellungen ermöglichen es für einzelne Profile festzulegen, welche Log-Meldungen gespeichert werden sollen. Damit ist es für einzelne Profile möglich ein vom "System-Logging" abweichendes Logging-Verhalten festzulegen.

Einstellungen


images/download/attachments/155419530/profile_logging-version-1-modificationdate-1744358140752-api-v2.png


(1) Nur Profile mit eigenem Logging anzeigen: Wird diese Checkbox gesetzt, dann wird in (3) nur eine Liste mit Profilen angezeigt, die individuelle Logging-Einstellungen haben (also abweichend vom "System-Logging").

(2) Suchfenster links oben: Wird hier ein Suchbegriff eingegeben, dann werden in (3) nur Profile angezeigt, deren Namen den Suchbegriff enthalten.

(3) Baum links: Baum mit Gruppen und Profilen oder einer Liste von Profilen, wenn (1) und/oder (2) verwendet werden.

(4) Vorlage wählen: Hier kann eine zuvor gespeicherte Vorlage für die Einstellungen geladen werden. Nach dem Löschen einer Vorlage erscheint diese nicht mehr in der Auswahlliste. Die Profil-Logging-Einstellungen bleiben vom Löschen der Vorlage unberührt.

(5) Liste rechts: Die Logging-Einstellungen für Phasen 1-6. Für Details zu den Einstellungsmöglichkeiten siehe Seite "System-Logging".

(6) Logging für ausgewähltes Profil löschen: Klicken Sie hier, um das Logging für das ausgewählte Profil wieder auf die Default-Einstellungen zu setzen. Es gelten dann wieder die eingestellten Regeln des System-Loggings.

Lebensdauer von Einstellungsänderungen


Manchen gesetzte Optionen triggern einen weiteren Dialog (Trace-Meldungen aller Phasen, alle Optionen der Phase 3, erzeugte SQL-Befehle in Phase 4). In diesem können Sie festlegen, wie lange die Einstellungen aktiv sind. Nach Ablauf dieser Zeit werden die ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt. Beachten Sie bitte, dass sich dies nur auf das ausgewählte Profil bezieht. Zudem gilt die Lebensdauer für alle gespeicherten Einstellungen und nicht nur für die, die den Dialog triggern.

Zu beachten ist zudem, dass sich die Lebensdauer akkumuliert. Beispiel: Sie machen eine Änderung für 5 Minuten. Alle gespeicherten Einstellungen sind nun für 5 Minuten gültig. Nach 3 Minuten machen Sie eine weitere Änderung für 5 Minuten. Alle nun gespeicherten Änderungen sind nun für insgesamt 10 Minuten gültig (seit der ersten Änderung). Die ursprünglichen Einstellungen werden 10 Minuten nach der ersten Änderung wiederhergestellt.

Mit der System-Property hub.datawizard.unlimited.traceLog=true können Sie die zeitliche Begrenzung deaktivieren.