Zeitüberschrittene Vorgänge
Bei diesen Content-Inspektoren wurde die maximale Wartezeit überschritten und sie wurden so konfiguriert, dass sie für diesen Fall in den Status Überschritten übergehen, anstatt direkt die Verarbeitung der Dateien zu beginnen. Siehe Dateiverbund-Einstellungen von Content-Inspektoren.
Einstellungen
(1) Trichter-Icon: Der (änderbare) Status des Content-Inspektors. Verfügbare Status:
Ok. Die Dateien des Content-Inspektors werden dessen Verarbeitungsprofil übergeben.
Warten. Die Wartezeit des Content-Inspektors wird nochmals zurückgesetzt, d. h. er wartet noch einmal bis zu seiner maximalen Wartezeit.
Überschritten. Content-Inspektoren in diesem Status sehen Sie hier.
(2) Dateien: Die Anzahl der Dateien (im Datei-Pool) des Content-Inspektors wird angezeigt in dieser Spalte.
(3) Erste Datei: Der Zeitpunkt des Empfangs der ersten Datei des Content-Inspektors.
(4) Letzte Datei: Der Zeitpunkt des Empfangs der letzten Datei des Content-Inspektors.
(5) Letzte Zugriff: Der Zeitpunkt zu dem das letzte Mal auf den Content-Inspektor zugegriffen wurde (z. B. wenn Sie manuell seinen Status ändern).
(6) Liste oben: Liste der zeitüberschrittenen Content-Inspektoren.
(7) Liste unten: Liste der Dateien des selektierten zeitüberschrittenen Content-Inspektors.
Kontextmenü für Inspektoren
Status setzen auf |
Hiermit kann der Status des Inspektors geändert werden. Verfügbare Status: "Ok", "Warten", "Überschritten". |
Kontextmenü für Dateien eines Inspektors
Verarbeiten |
Die Datei des Content-Inspektors wird verarbeitet. |