Services

Im Folgenden werden alle derzeit verfügbaren Services vorgestellt. Die Verfügbarkeit eines Services hängt von der erworbenen Lizenz ab und davon, ob der Service innerhalb der Konfigurationsdatei ./etc/factory.xml der Service-Factory eingetragen wurde (Änderungen erfordern Server-Neustart!).

Der Funktionsumfang eines Services kann größer sein, als hier beschrieben, da sich diese Dokumentation nur mit der Konfiguration an sich beschäftigt. Viele Services lassen sich aber oft um eigene Funktionalitäten erweitern, bzw. benötigen für den Ablauf Klassen, die bestimmte Interfaces implementieren müssen. Eine Beschreibung zu diesen Themen ist in den Dokumentationen der einzelnen Services enthalten.


images/download/attachments/164334775/Services_0-version-1-modificationdate-1705302122710-api-v2.png


(1) Über einen Doppelklick oder einen Rechtsklick können Sie die Einstellungen zu einem Service öffnen.

Allgemeine Informationen


Die Einstellungen der jeweiligen Services enhalten oben immer einen Bereich mit allgemeinen Informationen. Die spezifischen Informationen und Einstellungsmöglichkeiten für den jeweiligen Service finden Sie dann im Bereich darunter.


images/download/attachments/164334775/Services_allgemein-version-1-modificationdate-1705302122712-api-v2.png


(1) Name, wie er vom Service geliefert wird, Typ (eine Kategorie zu der der Service gehört) und Standard-Servicename für den Service, der vom Servicenamen abweichen kann, wenn der Service mit einem anderen Namen gestartet wird.

(2) Gibt an, ob der Service über RMI aufrufbar ist. Diese Funktionalität kann genutzt werden, wenn der Integration Server mit der System-Property -Dhub.service.factory.enableRMI=true gestartet wurde.

(3) Bei aktiviertem Verbose-Modus werden, je nach Implementierung des Services, bei höheren Logevels detailliertere Meldungen in das jeweilige Message-Log ausgegeben.

(4) Der Status des Services (gestartet oder nicht).

(5) Hier kann die XML-Konfigurationsdatei des Services bearbeitet werden (Änderungen erfordern Service-Neustart!) Hinweis: Wenn Sie direkt über das Dateisystem in der Datei arbeiten möchten, finden Sie die zuständige Konfigurationsdatei für einen Service in der Konfigurationsdatei ./etc/factory.xml. Details zur Konfiguration finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Services beschrieben.

(6) Mit diesem Button kann der Service gestartet und gestoppt werden.