HTTP-Server
Der Integration Server stellt eine Möglichkeit zur Verfügung, über Konfigurationsdateien (und vorübergehend in der Admin-Konsole) einen oder mehrere HTTP-Server einzurichten. Diese Konfigurationsdateien werden dem Integration Server im Startskript übergeben (./bin/hub.bat für Windows). Im Standardfall sind dies die Konfigurationsdateien ./etc/hub.xml (Main Server → Lobster Integration) und ./etc/admin.xml (Administrative Server → Admin-Konsole).
Bei Neuinstallationen (nicht Updates) ab Version 4.6.9 gilt die Datei ./etc/hub.xml nur für die Lobster-Integration-Kommunikation (z. B. HTTP und AS2) und die Datei ./etc/admin.xml für die Admin-Konsole und die Lobster-Integration-GUI.
Davor galt die Datei ./etc/hub.xml für die Lobster-Integration-Kommunikation und die Lobster-Integration-GUI und die Datei ./etc/admin.xml nur für die Admin-Konsole.