ZipDirectoryPostExecuter

Konfigurationsdatei

Keine. Konfiguration erfolgt durch einen String im Feld Konfigurationsdatei.

Klassenname

com.ebd.hub.datawizard.postexec.ZipDirectoryPostExecuter

Beschreibung

Datei oder Verzeichnis


Dieser Postexecuter kann dazu verwendet werden, Dateien in einem Verzeichnis zu zippen und die erstellte Archivdatei an den Antwortweg zurückzuliefern (der Antwortweg enthält dann nur die gezippten Dateien und keine Daten aus dem Mapping).

Der ZipDirectoryPostExecuter nimmt dazu alle Dateien aus dem angegebenen Verzeichnis oder aus dem Verzeichnis einer angegebenen Datei und packt diese zu einer ZIP-Datei zusammen.

Siehe Beispiele unten.

Einschränken auf bestimmte Dateien mit Dateimustern


Es können auch Dateimuster angegeben werden, um nur bestimmte Dateien zu zippen (beachten Sie das Pipe-Zeichen). Beispiele:

./tmp/CreateZip/Demo.txt|*.pdf

./tmp/CreateZip/Demo.txt|*.pdf|*a.csv

./tmp/CreateZip/Demo.txt|*.pdf|*a.csv|invoice.txt

./tmp/CreateZip/Demo.txt|invoice.txt Hinweis: Beachten Sie, dass das Verhalten des Postexecuter hier anders ist als bei ./tmp/CreateZip/Demo.txt/invoice.txt. Siehe Abschnitte oben und unten.

Ignorierte Dateien


Ignoriert werden Dateien, die mit ~ oder . beginnen, mit *.tmp enden oder Thumbs.db als Namen haben. Da Ausgangsdateien immer zuerst mit dem Namen ~...-tmp angelegt werden, werden auch diese Dateien ignoriert. Hinweis: Es gibt hier eine Ausnahme. Wird die Checkbox Anhängen im Antwortweg gesetzt, der Parameter des Postexecuters definiert einen Ordner, der keine Dateien enthält (z. B. ./tmp/CreateZip) und der Pfad der Datei des Antwortwegs zeigt in diesen Ordner (z. B. ./tmp/CreateZip/Demo.txt), dann wird vom Postexecuter die Datei ./tmp/CreateZip/Demo.zip erzeugt. Darin befindet sich dann eine Datei Demo.txt mit dem Inhalt aus dem Mapping.

Gelöschte Dateien


Wurde ein Verzeichnis angegeben, wird das Verzeichnis mit allen enthaltenen Dateien gelöscht.

Wurde ein spezifische Datei angegeben, bleibt das Verzeichnis erhalten, aber alle Dateien (außer der im Parameter angegebenen) werden gelöscht.

Wurden Dateimuster angegeben, dann werden nur die Dateien gelöscht, die gezippt wurden. Wurden alle Dateien des Verzeichnisses gelöscht, dann wird auch das Verzeichnis gelöscht.

Parameterbeschreibung


Als einziger Parameter (Feld Konfigurationsdatei) ist der Pfad des Verzeichnisses, indem sich die zu zippenden Dateien befinden, anzugeben oder eine spezifische Datei im zu zippenden Verzeichnis. Hier können auch wie gewohnt Variablen verwendet werden (mit @VARNAME@).

Beispiele


  • Wird im Feld Konfigurationsdatei der Pfad ./temp/myContainer angegeben, werde alle in diesem Verzeichnis befindlichen Dateien gezippt und an den Antwortweg zurück geliefert. Das Verzeichnis myContainer und alle enthaltenen Dateien werden gelöscht. Der Name der erzeugten Zip-Datei ist der Name, der als Dateiname im Antwortweg angegeben wurde.

  • Wird im Feld Konfigurationsdatei der Pfad ./temp/myContainer/myfile.txt angegeben, werde alle in diesem Verzeichnis befindlichen Dateien gezippt und an den Antwortweg zurück geliefert. Das Verzeichnis myContainer bleibt erhalten und alle enthaltenen Dateien (außer myfile.txt) werden gelöscht. Der Name der erzeugten Zip-Datei ist der Name, der als Dateiname im Antwortweg angegeben wurde.